Gesamt
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Martin Radzieowski
„Gotische Kathedralen in Nordfrankreich“
Die Kolpingsfamilie Nottuln fährt im Herbst nach Frankreich
Einführungsvortrag
18. Januar 2018, 20 Uhr
Alte Amtmannei Nottuln
Nach dem erfolgreichen Besuch der Kunstschätze in Burgund vor anderthalb Jahren plant die Kolping-Familie Nottuln im Herbst 2018 (29.09.-06.10.2018) eine Fahrt zu den großen Kathedralen in Nordfrankreich.
Die einwöchige Tour führt zu der Geburtsregion der beeindruckenden gotischen Kirchen. Die Basilika Saint-Denis am Ortsrand von Paris gehört ebenso zum Programm, wie die weltberühmten Bauten von Amiens, Beauvais, Chartres, Reims und Rouen. Dazu kommen: Altstadtbesuche in den verschiedenen Orten, diverse Schlösser und Abteien, Garten- und Parkanlagen und auch ein Abstecher in eine Champagner-Kellerei.
Zu einem ausführlichen Informationsabend wird herzlich eingeladen: Am Donnerstag, 18. Januar 2018, wird um 20 Uhr in der Alten Amtmannei in Nottuln der Initiator der Fahrt, Peter Amadeus Schneider, die aktuelle Planung vorstellen – ergänzt mit Informationen zum gotischen Baustil und mit vielen Bildern zu den geplanten Zielen.
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Herbert Rehers
Die Kolping Teens (ab 5. Schuljahr) starten zu ihrer nächsten Aktion. Am Samstag, 27. Januar 2018 machen sich die Kolping Teens auf den Weg zu den Artland Dragons nach Quakenbrück, um einmal Profi Basketball live zu erleben. Es ist schon eine besondere Atmosphäre, wenn kurz vor Spielbeginn die Artland Arena verdunkelt wird, dann die Klänge von „We will rock you“ erklingen und die Teams von den etwa 2000 Zuschauern mit Klatschpappen begrüßt werden. Dann wird es auch schon los gehen. Die „Artland Dragons“ spielen gegen die „ETB Wohnbau Baskets Essen“. Das Spiel beginnt um 19:30 Uhr. Es wird in vier Spielabschnitten zu jeweils zehn Minuten gespielt. Da es sich beim Basketball um Nettospielzeit (bei jeder Spielunterbrechung wird die Uhr angehalten) handelt, wird das Spiel etwa um 21:30 Uhr beendet sein. Anschließend geht es dann wieder zurück nach Nottuln.
Hier noch alle Infos im Überblick:
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Gregor Hauk
Mitglieder und Freunde der Kolpingsfamilie Nottuln sind zur Feier des Kolpinggedenktages am 10.12.2017 um 09:00 Uhr im Pfarrheim herzlich eingeladen.
Der Tag beginnt mit einem fairen Frühstück. Danach besteht die Möglichkeit zu unterschiedlichen Aktivitäten (z.B. Bildbetrachtung zu dem Bild von Emil Nolde „der Gärtner“, Adventslieder singen, Fliesen zu marmorieren pp.) oder einfach zu klönen. Der Vorstand freut sich, Mitglieder begrüßen zu können, die auf 70, 60, 50 und 25 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken können. Der Gedenktag schließt mit einem Gottesdienst um 11.15 Uhr in der Pfarrkirche St. Martinus.
Der Vorstand bitter um Anmeldung bis Dienstag, den 05.12.2017 über die jeweiligen Gruppensprecher oder direkt bei Schriftführer Martin Radzieowski, Tel. 3371, E-Mail:
Im Zusammenhang mit dem Kolpinggedenktag wird eine Schuhsammelaktion durchgeführt (Aktion „Mein Schuh tut gut!“). Zum Kolping-Gedenktag findet bundesweit eine Schuhsammelaktion zugunsten der Internationalen Adolph-Kolping-Stiftung statt. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr beteiligt sich die Kolpingsfamilie Nottulnan der Sammelaktion „Mein Schuh tut gut!“. Bundesweit wurden vor einem Jahr 238.940 Paare Schuhe gesammelt.
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Martin Radzieowski
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Herbert Rehers
Kolpingtags-Event am Samstag, 23. September 2017 in Münster
Am Samstag, 23. Sept., veranstaltet das Kolpingwerk Diözesanverband Münster auf den nördlichen Schlossplatz in Münster einen großen Kolpingtag unter dem Motto„knistert. KRACHT.“ Es soll ein „krachendes“ Event mit offenem Programm von 11 bis ca. 20 Uhr und avisierten 3.500 Besuchern werden. Eintritt ist frei, Anmeldung nicht nötig. Freunde mitbringen und sich von den Möglichkeiten bei Kolping begeistern lassen, heißt die Devise.
„Unabhängig von einer Kolpingmitgliedschaft, alle Interessierten sind herzlich eingeladen“, so Herbert Rehers, stellvertretender Vorsitzender der Kolpingsfamilie Nottuln.Einfach, um mit der Familie einen abwechslungsreichen Samstag zu erleben. Denn dieser Tag soll weit mehr sein als ein Tag nur für Kolpinger.
Der Kolpingtag ist kostenlos und wird mit vielseitigen Aktionen überraschen. Ob kulturelle oder künstlerische Angebote, Musik-Acts, Vorlesungen oder Vorträge, bei den Planungen während des Jahres kamen immer mehr Ideen zusammen: zauberhafte, magische, knisternde, kabarettistische, spielerische, staunende. Für die Kinder, die Jugendlichen, die Familien, die Senioren. Für jedes Alter und Gemüt, für Action, Diskussion, Glauben (er-)leben, interessante Personen kennen lernen, Neues ausprobieren, kleine Mutproben etwa beim Spider Web oder es beim Konzert der Kinder-Rockband „Radau“ mal krachen lassen, Party machen, u. v. m.!
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Martin Radzieowski
Kolpingsfamilie lädt zum Informationsabend ein
Selbständig leben im Quartier (SLIQ)
Am Dienstag, den 19.09.2017 um 20:00 Uhr findet im Pfarrheim ein Informationsabend mit der Projektleiterin Katja Schimanski statt.
Viele Menschen wünschen sich so lange wie möglich im eigenen Wohnumfeld selbstständig zu leben und den Alltag zu meistern. Das Projekt SliQ beschäftigt sich mit den erforderlichen Strukturen und Hilfen, die für ein selbständiges Leben erforderlich sind.
Es liegen inzwischen nicht nur die Ergebnisse der Bürgerbefragungen und Bürgerforen vor, sondern auch die ersten Ergebnisse der Anbieter-Interviews können besprochen werden.
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Gregor Hauk
Und jetzt noch ein Wechsel von Verantwortlichen in der Kolping-Seniorenstube:
Wie schon während der Verabschiedung des bisherigen Helferinnen-Teams Ende Juni erwähnt, hat jetzt auch ein Übergang beim „Kartenspieler-Management“ stattgefunden.
Paul Thiele, bisheriger „Chef der Kartenspieler“ wurde von der Kolping-Vorsitzenden Ursula Thelen ob seiner Verdienste besonders gewürdigt. Paul Thiele‘s Leistung und Engagement bestand über viele Jahrzehnte in der Organisation der Kartenspieler-Runde, die sich regelmäßig in der Seniorenstube trifft und sich bleibender Beliebtheit erfreut.
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Herbert Rehers
!Bitte eigenes Geschirr, Besteck und Trinkbecher,-glas mitbringen!
Am Sonntag, 03. September findet das diesjährige „Sommerfest der Kolpingsfamilie“ statt.
Start ist um 14:00 Uhr auf dem Gelände der Liebfrauenschule in Nottuln. Das Ende des Programms ist für etwa 18:00 - 18:30 Uhr geplant.
Zu diesem Nachmittag sind alle Gruppen und Mitglieder herzlich eingeladen. Es ist wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt worden. Für die Kinder wird es zahlreiche Aktionen und Spielmöglichkeiten geben.
Die sind zum einen Großspiele wie „4-Gewinnt“, die große „Käseplatte“.Weiter gibt es Kinderschminken, malen mit Straßenmalkreide, ein kleines Spontan-Fußballturnier. Wer ncoh muskialisch aktiv werden möchte, kann dies in einem Trommelwokshop machen.
An diesem Nachmittag wird es auch wieder ein gemeinsames Malprojekt für alle Generationen geben.
Im Rahmen dieses Tages wird auch wieder KUBB gespielt. Ein Team besteht aus mindestens 3 und maximal 6 Spielern. Die Teams werden wieder um den begehrten Wanderpokal spielen. Wer vorher noch einmal trainieren oder KUBB lernen möchte, kann sich gerne bei Familie Rehers ein KUBB-Spiel ausleihen.Die Anmeldungen für das KUBB-Turnier und für den Fußball-Cup können beim Sommerfest bis 14:15 Uhr erfolgen.
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Martin Radzieowski
Am Donnerstag, den 3. August, von 14:30 bis 16:30 Uhr öffnet die Kolping-Seniorenstube
wieder unter dem Namen "Kaffeepause".
Das neue Leitungsteam Inge Maas und Anni Schmitz haben gemeinsam mit einigen Helferinnen
und Helfern eine Teilrenovierung der Seniorenstube vorgenommen.
Das Helferteam bietet jetzt wieder donnerstags die Möglichkeit, sich zu unterhalten sowie auch
leckeren Kuchen und Kaffee zu genießen.
In dem beliebten Treffpunkt im Herzen des historischen Ortskerns Nottuln sind Gäste jeden
Alters willkommen, heißt es vom Team der "Kaffeepause".
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Martin Radzieowski
Auch in diesem Jahr im Programm: Eine Woche „Radtouren für Männer im Seniorenalter“ in der Kolpingsfamilie Nottuln.
In der vergangenen Woche machte sich eine achtköpfige Gruppe wieder auf den Weg. Organisiert und angeführt von Wolfgang Rott radelte die Gruppe diesmal im hohen Norden, genauer im „Wangerland“ zwischen Wilhelmshaven und Nordseeküste. Von Horumersiel aus ging es dann bei durchgehend passendem "Fahrrad-Wetter" auf tägliche Rundtouren im Bereich der Küstenlandschaft. Anlaufpunkte waren interessante Dörfer und Kleinstädte in der Umgebung; u.a. mit Besichtigung der Kirchen in Hohenkirchen und Schillig. Zwischendurch gab es ausreichende Pausen sowie eine mehrstündige Schiffs-Tour von Hooksiel zum Tiefwasserhafen Jade-Weser-Port und zur nahe gelegenen Insel Wangerooge.
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Herbert Rehers
Achtung: Die Schulung muß leider ausfallen, da die notwendige Anmeldzahl nicht erreicht wurde.
Prävention gegen sexualisierte Gewalt geht alle an.
Welche Strategien haben die Täter? Wie verhalten sich die Opfer? Zu diesen und weiteren Fragen findet am 06. Mai 2017 im Pfarrheim an der Heriburgstraße in Nottuln eine sechsstündige Schulung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt statt. Beginn ist um 10:00 Uhr. Eingeladen dazu sind alle die sich für dieses wichtige Thema interessieren. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre.
Weitere Beiträge …
Seite 9 von 19
23 Jan. 2025;
14:30 - 16:30 Kaffeepause Seniorenstube |
27 Jan. 2025;
17:00 - 18:00 Schach spielen in der Seniorenstube |
30 Jan. 2025;
14:30 - 16:30 Kaffeepause Seniorenstube |
04 Feb. 2025;
14:30 - 16:30 Handarbeitstreff |
06 Feb. 2025;
09:00 - 10:00 Männerfrühstück bei Ebbing |