anstehende Termine  

Jun
1

01.06.2023 09:00 - 10:00

Jun
3

03.06.2023 14:00 - 15:00

Jun
4

04.06.2023 10:00 - 17:00

Jun
12

12.06.2023 17:00 - 19:30

   

Familienkreis 3

Anmeldungen bitte bis zum 23.04.2018!

Der Familienkreis 3 wird am Samstag, den 28.04.2018 den Bioenergiepark in Saerbeck besichtigen. Dazu sind auch alle weiteren Interessierten  recht herzlich eingeladen.

Die Führung beginnt um 15:00 Uhr und wird etwa zwei Stunden dauern. Treffpunkt ist um 14:45 am Eingang. Adresse: Riesenbecker Straße 54, 48369 Saerbeck.

Anmeldungen bitte bis zum 23.04 an Herbert Rehers. (Telefon: 02502 224576 oder per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Falls jemand am 28.04.2018 verhindert ist, aber den Bioenergiepark noch gerne besichtigen möchte, dann gibt es dazu noch weitere Gelegenheit. Der Familienkreis 2 wird am 09. Juni 2018 den BEP-Saerbeck besichtigen. Dazu sind ebenfalls weitere Interessierte eingeladen.Ansprechpartner für den 09.06.2018 ist Ludger Falz.

Hier noch einige Informationen zum Bioenergiepark Saerbeck:

„Schönes Spiel“. wünschen sich die Golfer zu Beginn einer Partie untereinander. Diesen Gruß konnten sich die Mitglieder des Familienkreises 3 am 18. Mai 2014 ebenfalls wünschen. Bei herrlichem Wetter wurde allerdings kein richtiges Golf gespielt, es war Swingolf und Minigolf angesagt. Die jüngeren Golfspieler und Spielerinnen habe ihr Geschick auf der Minigolfbahn bewiesen. Die etwas größeren, so ab dem fünften Schuljahr, haben auf der Swingolf-Bahn ihre Treffsicherheit getestet. Swingolf ist eine vereinfachte Golfvariante. Ziel ist es mit einem Universalschläger einen Ball mit möglichst wenigen Schlägen vom Abschlag in die markierten Löcher zu schlagen. Was bei geübten Golfspielern so einfach aussieht ist doch nicht immer so leicht. Aber nach einigen Übungsschlägen ging auch schon auf die Bahn. Die einzelnen Bahnen hatte eine Länge zwischen 95 und 220 Metern.

Der Familienkreis 3 machte sich am 1. September 2013 schon früh morgens auf den Weg ins Tecklenburger Land. Am Vormittag verbrachte die Gruppe einige gemeinsame Stunden im „Kletterwald Ibbenbüren“. Am Nachmittag ging es dann, nur wenige Kilometer weiter, zum „Kloster Gravenhorst“.

   

St. Martinus Nottuln  

   

Ich bin im Kolping, weil ...  

   

Bildverzeichnis