Ab welchem Lebensalter gehört man zu den Senioren? Die früheren Altersgruppierungen in den Kolpingsfamilien existieren nicht mehr. Nach dem 30. Lebensjahr gehören alle der Gruppe „Erwachsene“ an. Das Lebensgefühl vieler Menschen hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte deutlich verändert. In den Medien werden Menschen, die 60 Jahre und älter sind, häufig als best ager“ bezeichnet. In der Kolpingsfamilie Nottuln gibt es zahlreiche Familienkreise, wovon die schon lange bestehenden eher als Erwachsenen-Kreise“ bezeichnet werden können. Aus diesen Gruppen fühlen sich nach und nach Frauen und Männer der Altersgruppe Senioren zugeordnet.

Frauen und Männer haben ein gemeinsames Programm; sie machen (fast) alle Aktionen zusammen. Gelegentlich bleiben Männer und Frauen auch mal unter sich; z.B.:

  • haben Männer einmal im Jahr einen "besinnlichen Morgen im Advent" mit dem Präses;
  • An jedem 1. Donnerstag im Monat kommen Männer zum Frühstück / Kaffee zusammen.
  • Seit August 2022 gibt es das Angebot „Gemeinsam handarbeiten“.
  • An jedem 1. Dienstag im Monat (14:30 Uhr – 16:30 Uhr) trifft sich eine Gruppe von Frauen in der Kolping-Seniorenstube, die in Gemeinschaft ihrem Hobby nachgehen wollen. Die Gruppe ist offen und nicht an eine Altersgrenze gebunden.

Insgesamt ist die Seniorenarbeit in der Kolpingsfamilie Nottuln eng verknüpft mit der Kolping-Seniorenstube. Sie liegt etwas versteckt im historischen Ortskern an der Stiftsstraße. Orientierungspunkte sind das Schlaun-Denkmal und die Polizeistation. In diesem Gebäude befindet sich der Eingang zur Seniorenstube unterhalb der „kath. Öffentlichen Bücherei“.

Die Seniorenstube besteht seit 1982 durch Überlassung eines Raumes durch die Gemeinde Nottuln. Sie steht den Mitbürgern jeden Alters der Gemeinde Nottuln offen. Regelmäßig finden statt:

  • Kartenspieler-Treff am Montagvormittag,
  • Im Winterhalbjahr Kartenspieler-Treff am Freitagnachmittag.
  • Gitarrenkreis
  • Kaffee zur Marktzeit für alle Besucher am Donnerstagnachmittag-
    Kaffeepause von    14:30 Uhr bis 16:30 Uhr.

Die beliebte Begegnungsstätte "Seniorenstube" hat bis auf den heutigen Tag nichts von ihrer Attraktivität verloren. Hier treffen sich vor allem die älteren Nottulner Bürger, um Kaffee zu trinken oder ein "Plauderstündchen" zu halten. An den Martini-Markt-Tagen ist die Seniorenstube auch bei auswärtigen Besuchern als Treffpunkt bekannt und beliebt. Nach der Devise "Senioren für Senioren" hat sich ein Helferteam unter dem Namen "Kaffeepause" gefunden, das für den Betrieb und für die Bedienung (Kaffeekochen, Kuchen servieren, Aufräumarbeiten) zuständig ist.

   

St. Martinus Nottuln  

   

Ich bin im Kolping, weil ...  

   

Bildverzeichnis