KF-Nottuln
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Herbert Rehers
Einladung zum „Tag der Kolpingsfamilie Nottuln/Sommerfest“
Am Sonntag, den 23. Juni lädt die Kolpingsfamilie herzlich zum diesjährigen Tag der Kolpingsfamilie/Sommerfest ein. Start ist um 14:00 Uhr auf dem Gelände der Jungendherberge in Nottuln. Das Ende des Programms ist für etwa 18:00 - 18:30 Uhr geplant.
Das Vorbereitungsteam hat wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Westfälische Nachrichten
Bericht und Fotos aus Westfälische Nachrichten vom 04.05.2013 (Dieter Klein, Ludger Warnke)
Es war ein riesiger Organisationsaufwand, aber er hat sich gelohnt: Die vier Kolpingsfamilien in der Gemeinde Nottuln haben ihre Aktion „Fokus Beruf“ durchgeführt. Und viel Lob dafür bekommen.
Geschafft! Auch die zweite Kolping-Berufsfindungsaktion „Fokus Beruf“ erwies sich als ein voller Erfolg. Auch wenn die Logistik dieser Großveranstaltung das Organisationsteam mit Gerhard Schmitz, Stefan Riegelmeyer, Karl-Heinz Prigge, Heinz Niederschmidt, Markus Lewerich, Hubert Kuhlmann, Gerd Hülsbömer und Ludger Falz bis an die Grenzen des Machbaren gehen ließ. Denn es galt, 169 Schüler der 8. Klassen der Geschwister-Scholl-Schule, der Liebfrauen-Realschule und des Gymnasiums, die sich am Morgen im Forum versammelt hatten, zu rund 60 Unternehmen, Behörden und verstreut liegenden Betrieben zu fahren. Für die 142 Fahrten standen den 50 freiwilligen Fahrerinnen und Fahrern aus den der vier Kolpingsfamilien Nottuln, Appelhülsen, Schapdetten und Darup Busse der Unternehmen Elpers und Gehrmann sowie der DJK Grün-Weiß Nottuln und des SV Arminia Appelhülsen kostenlos zur Verfügung.
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Herbert Rehers
Pressetext der Kolpingsfamilie Nottuln
Kolpingsfamilie geht neuen Weg in der Altkleidersammlung – Anmeldung erforderlich
In der traditionellen Altkleidersammlung möchte die Kolpingsfamilie Nottuln den Ablauf verbessern und bittet deshalb um vorherige Anmeldung.
Am Samstag, den 11.05.2013 findet ab 8:30 Uhr eine Altkleider-Straßensammlung der Kolpingsfamilie Nottuln statt. Um Anmeldung von abzuholenden Altkleidern wird in der Zeit vom 1. bis 7. Mai unter der Telefonnummer 02502/221533 oder der Mail-Adresse:
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Gregor Hauk
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Westfälische Nachrichten
Der logistische Aufwand ist beträchtlich: Die Wünsche von 169 Schülern aus den achten Klassen der Nottulner Schulen mussten mit dem Angebot von 76 Firmen und den Möglichkeiten von 50 ehrenamtlichen Fahrern verknüpft werden. Da ist es nicht verwunderlich, dass sich das Organisationsteam der Kolping-Aktion Fokus Beruf - Was kann ich in Nottuln werden?" immer wieder mit der Vorbereitung beschäftigt, um für den 2. Mai (Donnerstag) einen optimalen Ablauf sicherzustellen.
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Westfälische Nachrichten
Die vier Kolpingsfamilien der Gemeinde laden auch in diesem Jahr wieder zu ihrer Aktion "Fokus Beruf" ein. Welch riesiger Organisationsaufwand zu stemmen ist, erläuterten die Verantwortlichen im Vorfeld.
Endspurt für die Aktion "Fokus Beruf": Das Organisationsteam der vier Nottulner Kolpingsfamilien ist derzeit mit den letzten organisatorischen Vorbereitungen beschäftigt. Die beteiligten Unternehmen und Einrichtungen sind informiert, wie viele Schülerinnen und Schüler am 2. Mai (Donnerstag) zu welcher Uhrzeit zu ihnen kommen werden, um Ausbildungsberufe vor Ort kennenzulernen.
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Administrator
Nach dem Rücktritt von Josef Holtermann (Lüdinghausen) im Jahre 2007 hat es keine ehrenamtliche Leitung der Kreisverbandes mehr gegeben. Die Arbeit des gesamten Kreisvorstandes, der die Interessen der 35 Kolpingfamilien im Kreisgebiet Coesfeld vertritt, ruhte seitdem. Lediglich im Rahmen der Kleidersammlungen war man kreisweit vernetzt.
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Westfälische Nachrichten
Artikel aus den Westfälischen Nachrichten vom 19.02.2013 (Benedikt Falz)
Ulla Thelen ist neue Vorsitzende der Kolpingsfamilie Nottuln
Neun Jahre lang hat Gerhard Schmitz die Geschicke der Nottulner Kolpingsfamilie gelenkt, nun trat er nicht erneut zur Wahl an. Bei der Mitgliederversammlung im Nottulner Pfarrheim wählten die Kolpingbrüder und -schwestern Ulla Thelen als seine Nachfolgerin.
Schmitz nutzte die Gelegenheit, ein letztes Mal die Versammlung zu leiten, um seinen Mitstreitern im Vorstand zu danken und auf seine Amtszeit zurückzublicken. Es sei wahrlich viel passiert in diesen neun Jahren: Der „Warentauschtag“ und der „Tag der Kolpingsfamilie“ seien zu festen Veranstaltungen im Jahr geworden, und mit „Fokus Beruf“ und „Jedem Kind ein Mittagessen“ habe die Kolpingsfamilie sich stärker in den Schulen engagiert.
- Details
- Kategorie: Familienkreis 3
- By Herbert Rehers
Vom Schwarzlichttheater über Blaukäppchen zu den Superhelden
Am 19. Januar war es wieder so weit. Wir, der Familienkreis 3, machten uns auf den Weg in die Kolping-Bildungsstätte nach Coesfeld, um dort ein gemeinsames Wochenende zu verbringen.
Um 9:30 Uhr starteten wir mit einigen gemeinsamen Spielen wie „Hatschi Bratschi“ oder ähnlichem. Nach diesen lustigen Auflockerungen haben die Kinder und die Erwachsenen jeweils ihr eigenes Programm gehabt. Die Erwachsenen haben sich am Vormittag mit dem Thema „Mobbing in der Schule“ beschäftigt. Wir haben dabei unter anderem die folgenden Aspekte betrachtet: Was ist Mobbing? Wie erkenne ich Mobbing? Was können wir als Eltern tun? Als Referenten konnten wir Benedikt Albustin, vom Jugendreferat des Kolpingswerkes Diözesanverband Münster, gewinnen.
- Details
- Kategorie: Familienkreis 1
- By Westfälische Nachrichten
Artikel aus den Westfälischen Nachrichten vom 14.01.2013 (Benedikt Falz)
Dirk van den Boom referiert im Pfarrheim
Einen lebendigen Einblick in die Welt der internationalen Entwicklungszusammenarbeit, früher „Entwicklungshilfe“ genannt, gewannen am Freitagabend die Besucher des Vortrags von Politologie-Professor Dirk van den Boom im Nottulner Pfarrheim.
Dazu hatten der Aktionskreis Joao Pessoa und der Familienkreis Eins der Kolpingsfamilie geladen.
- Details
- Kategorie: Familienkreis 1
- By Mechthild Schiewerling
In den letzten Jahren war es ihm, wie er sagte, immer zu spät gewesen zu uns zu kommen. Im gemütlich gestalteten Raum hatte sich der Familienkreis I der Kolpingsfamilie versammelt, um den alljährlichen Adventabend als Jahresausklang zu begehen.
Die sangeskräftige Gruppe wurde begleitet von Rudi Höggemeier am Keyboard und Ludger Stricker mit der Gitarre. Bei Plätzchen, herzhaften Leckereien und Getränken ließen es sich die Teilnehmer gut gehen.
Weitere Beiträge …
Unterkategorien
News
Pflegende Angehörige
Gesprächskreis "Pflegende Angehörige"
Seite 23 von 31
03 Apr. 2025;
09:00 - 10:00 Männerfrühstück bei Ebbing |
03 Apr. 2025;
14:30 - 16:30 Kaffeepause Seniorenstube |
05 Apr. 2025;
14:30 - 16:30 FK2: Besichtigung Sandsteinmuseum |
06 Apr. 2025;
14:30 - 15:30 Kreuzweg auf dem Baumberg\nParkplatz Teitekerl |
08 Apr. 2025;
17:30 - 20:00 Doppelkopf Frauen |