Quittengelee am Martinimarktstand
Auch in diesem Jahr wird es am Martinimarktstand der Kolpingsfamilie selbstgemachtes Quittengelee zum Verkauf angeboten. Im Sinne des Themas „Nachhaltigkeit“ haben hierfür in den letzten Wochen fleißige Mitglieder der Kolpingsfamilie reife Quitten von 2 Bäumen gepflückt, entsaftet und zu einem leckeren rot-braunen Gelee verarbeitet.
Das Gelee wurde in 270 Gläser abgefüllt, die von Mitgliedern der Kolpingsfamilie gespendet wurden, und wird an allen 3 Markttagen neben den traditionellen Getränken „Seehund“ und „Seepferdchen“ am Stand der Kolpingsfamilie zum Verkauf angeboten.
Mit dem Erlös dieser Aktion werden verschiedenen Projekte der Kolpingsfamilie Nottuln unterstützt.
Die Kolpingsfamilie Nottuln wählt ein neues Leitungsteam und ehrt langjährige Mitglieder
Am 20. Oktober trafen sich die Mitglieder der Kolpingsfamilie Nottuln zur Jahreshauptversammlung im Pfarrheim. Nach einem geistlichen Wort von Dechant Norbert Caßens, reflektierte Klaus Maas als Vertreter des Leitungsteams die wichtigsten Entwicklungen im vergangenen Jahr. Besonders betonte er die Gründung eines neuen Familienkreises sowie die positiven Rückmeldungen zu verschiedenen Angeboten wie dem Warentauschtag, dem Sommerfest, dem neu gegründeten Schachtreff und der gemeinsamen Radtour nach Darfeld. Alle Anwesenden stimmten überein, dass das Leitungsteam ein abwechslungsreiches Programm erstellt hatte und Kristina Kruse bedankte sich im Namen aller bei Andrea Rott, Klaus Maas, Richard Thedick und Gerd Hülsbömer, die aus dem Team ausscheiden.
Nachfolgend erfolgte die einstimmige Wahl des neuen Leitungsteams bestehend aus Kristina Kruse, Katja Kruse, Annegret Rehers, Hans-Dieter Tenbuß und Kirsten Zander. Im Ausblick auf das Jahr 2024 stellte Kristina Kruse die geplante mehrtägige Fahrt der gesamten Kolpingsfamilie nach Stapelfeld vor, die sicherlich ein Höhepunkt werden wird.
Es folgte die Ehrung langjähriger Mitglieder: Ulrike Elpers blickt auf 25 Jahre Mitgliedschaft zurück und Guenter Jordan sowie Christel und Heinz Thiele auf 40 Jahre Mitgliedschaft. Anni und Gerhard Schmitz wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft, die durch vielfältiges ehrenamtliches Engagement geprägt sind, geehrt und Monika Hülsbömer wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft gewürdigt.
Abschließend berichtete Karl-Heinz Prigge als Hauptkoordinator von den Altkleidersammlungen. Sie tragen nicht nur dem von der Kolpingsfamilie Nottuln ausgesprochenen Kernthema der Nachhaltigkeit Rechnung, sondern aus ihrem Erlös werden auch vielfältige ehrenamtliche Projekte der Kolpingsfamilie mitfinanziert.
Das 2. Foto zeigt das neue Leitungsteam (v. l. Kirsten Zander, Hans-Dieter Tenbuß, Kristina Kruse und Annegret Rehers) und den wiedergewählten Präses der Kolpingsfamilie Nottuln, Pfarrdechant Norbert Caßens
Mitglieder der Kolpingsfamilie können das Protokoll der Sitzung über folgenden Link einsehen: Protokoll der Mitgliederversammlung 20-10-2023