Gesamt
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Westfälische Nachrichten
Der logistische Aufwand ist beträchtlich: Die Wünsche von 169 Schülern aus den achten Klassen der Nottulner Schulen mussten mit dem Angebot von 76 Firmen und den Möglichkeiten von 50 ehrenamtlichen Fahrern verknüpft werden. Da ist es nicht verwunderlich, dass sich das Organisationsteam der Kolping-Aktion Fokus Beruf - Was kann ich in Nottuln werden?" immer wieder mit der Vorbereitung beschäftigt, um für den 2. Mai (Donnerstag) einen optimalen Ablauf sicherzustellen.
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Westfälische Nachrichten
Die vier Kolpingsfamilien der Gemeinde laden auch in diesem Jahr wieder zu ihrer Aktion "Fokus Beruf" ein. Welch riesiger Organisationsaufwand zu stemmen ist, erläuterten die Verantwortlichen im Vorfeld.
Endspurt für die Aktion "Fokus Beruf": Das Organisationsteam der vier Nottulner Kolpingsfamilien ist derzeit mit den letzten organisatorischen Vorbereitungen beschäftigt. Die beteiligten Unternehmen und Einrichtungen sind informiert, wie viele Schülerinnen und Schüler am 2. Mai (Donnerstag) zu welcher Uhrzeit zu ihnen kommen werden, um Ausbildungsberufe vor Ort kennenzulernen.
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Administrator
Nach dem Rücktritt von Josef Holtermann (Lüdinghausen) im Jahre 2007 hat es keine ehrenamtliche Leitung der Kreisverbandes mehr gegeben. Die Arbeit des gesamten Kreisvorstandes, der die Interessen der 35 Kolpingfamilien im Kreisgebiet Coesfeld vertritt, ruhte seitdem. Lediglich im Rahmen der Kleidersammlungen war man kreisweit vernetzt.
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Westfälische Nachrichten
Artikel aus den Westfälischen Nachrichten vom 19.02.2013 (Benedikt Falz)
Ulla Thelen ist neue Vorsitzende der Kolpingsfamilie Nottuln
Neun Jahre lang hat Gerhard Schmitz die Geschicke der Nottulner Kolpingsfamilie gelenkt, nun trat er nicht erneut zur Wahl an. Bei der Mitgliederversammlung im Nottulner Pfarrheim wählten die Kolpingbrüder und -schwestern Ulla Thelen als seine Nachfolgerin.
Schmitz nutzte die Gelegenheit, ein letztes Mal die Versammlung zu leiten, um seinen Mitstreitern im Vorstand zu danken und auf seine Amtszeit zurückzublicken. Es sei wahrlich viel passiert in diesen neun Jahren: Der „Warentauschtag“ und der „Tag der Kolpingsfamilie“ seien zu festen Veranstaltungen im Jahr geworden, und mit „Fokus Beruf“ und „Jedem Kind ein Mittagessen“ habe die Kolpingsfamilie sich stärker in den Schulen engagiert.
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Westfälische Nachrichten
Bericht: Westfälische Nachrichten (Benedikt Falz)
Rekordverdächtig: Seit nunmehr 65 Jahren gehört Bernhard Laubrock der Kolpingsfamilie Nottuln an. Mit einem großen Frühstück begann der Tag, mit der feierlichen Sonntagsmesse endete er: Die Kolpingsfamilie hat am Sonntag den Kolping-Gedenktag begangen und ihre Jubilare geehrt. Im voll besetzten Pfarrheim begrüßte der Vorsitzende Gerhard Schmitz seine Kolpingbrüder und -schwestern, um mit ihnen das Gedenken an den Gründer des Kolpingwerkes, Adolf Kolping, zu gestalten. Mit einem reichlichen Frühstück stärkten sich die Besucher aller Altersgruppen, bevor sie sich mit Liedern und einer Bildmeditation auf den Gedenktag einstimmten. „Wir besinnen uns auf die Wurzeln unserer Gemeinschaft“, erklärte Schmitz.
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Westfälische Nachrichten
Artikel aus Westfälische Nachrichten (Bettina Laerbusch)
Martin Barth, Oliver Böhnke und Manuel Koch gewinnen Kolping-Wettbewerb zur Aktion Fokus BerufMartin Barth, Oliver Böhnke, Manuel Koch, Patricia Höffler, Paul Enseling und Jan Ueing sind die Preisträger des Logo-Wettbewerbs zur „Aktion Fokus Beruf 2013“. Die Kolpingsfamilien aus allen vier Ortsteilen Nottulns hatten vor den Sommerferien dazu aufgerufen.
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Westfälische Nachrichten
Artikel aus Westfälische Nachrichten (Ludger Warnke)
Der Ehrenamtspreis 2012 der Gemeinde Nottuln geht in diesem Jahr an die vier örtlichen Kolpingsfamilien Nottuln, Appelhülsen, Darup und Schapdetten. Mit einem Preisgeld von 1000 Euro, das die Sparkasse Westmünsterland dafür zur Verfügung stellt, wird die Kolping-Aktion „Fokus Beruf“ ausgezeichnet.Stellvertretender Bürgermeister Wolf Haase sprach bei der Preisverleihung am Montagabend in der Alten Amtmannei, an der die Vorstände der Kolpingsfamilien, die Mitglieder des Organisationsteams sowie zahlreiche weitere Gäste aus Rat und Vereinen teilnahmen, von einem „bewundernswerten Engagement“.
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Herbert Rehers
Am Sonntag, den 2. September 2012 um 14:00 Uhr war es wieder soweit.
Ob Jung oder alt, groß oder klein, Teilnehmer aus allen Gruppen der Kolpingsfamilie Nottuln haben sich wieder zum jährlichen Tag der Kolpingsfamilie an der Jugendherberge in Nottuln getroffen.
Zu einem abwechslungsreichen Programm, für alle Generationen, haben sich dort über Einhundert „Kolpinger“ bei herrlichem Wetter getroffen.
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Herbert Rehers
Am Sonntag, den 2. September lädt die Kolpingsfamilie herzlich ihre Mitglieder und Gruppen zum diesjährigen Tag der Kolpingsfamilie ein. Start ist um 14:00 Uhr auf dem Gelände der Jugendherberge in Nottuln. Das Ende des Programms ist für etwa 18:00 - 18:30 Uhr geplant.
Das Vorbereitungsteam hat wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.
Für die Kinder wird es auf dem Gelände der Jugendherberge zahlreiche Aktionen und Spielmöglichkeiten geben.
Die sind zum einen Großspiele wie „4-Gewinnt“, die große „Käseplatte und weitere.
Dann gibt es noch eine Kinderolympiade bei der verschiedene Aufgaben erfüllt werden müssen. Erstmalig wird in diesem Jahr eine Hüpfburg aufgebaut.
Im Rahmen dieses Tages wird auch wieder KUBB gespielt. Dabei haben jung und alt wieder Gelegenheit, gegen- und miteinander zu spielen. Die KUBB-Teams treffen sich um 14:00 Uhr.
Im Cafe werden Kaffee, Kuchen und Waffeln angeboten. Hier lässt es sich bestimmt auch einfach nur gut „klönen“ Hier ergeben sich sicherlich viele Gelegenheiten zu interessanten Gesprächen unter den verschiedenen Generationen in der Kolpingsfamilie Nottuln.
Später am Nachmittag gibt es dann noch Würstchen vom Grill.
Weitere Informationen gibt es bei Familie Rehers. Telefon: 224576
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Herbert Rehers
Herzlich Willkommen
Am kommenden Sonntag lädt die Kolpingsfamilie Nottuln interessierte Familien, die Lust daran haben in einem Familienkreis mitzumachen, zu einem weiteren Treffen ein. Neben den Familien, die bereits beim ersten Treffen am 3. Juni dabei waren, sind weitere Interessierte Familien herzlich willkommen.
Das Treffen beginnt am 1. Juli 2012 um 15:30 Uhr im Pfarrheim an der Heriburgstraße in Nottuln.
Für zusätzliche Auskünfte stehen Annegret und Herbert Rehers (Telefon 224576) zur Verfügung.
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Gerhard Schmitz
Weitere Beiträge …
Seite 16 von 19
03 Apr. 2025;
09:00 - 10:00 Männerfrühstück bei Ebbing |
03 Apr. 2025;
14:30 - 16:30 Kaffeepause Seniorenstube |
05 Apr. 2025;
14:30 - 16:30 FK2: Besichtigung Sandsteinmuseum |
06 Apr. 2025;
14:30 - 15:30 Kreuzweg auf dem Baumberg\nParkplatz Teitekerl |
08 Apr. 2025;
17:30 - 20:00 Doppelkopf Frauen |