Kolpingsfamilie Nottuln Kolpingsfamilie Nottuln
  • KF-Nottuln
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Kolping
      • Adolph Kolping
      • Leitbild
      • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Satzung
  • Gruppen
    • Familienkreis 1
    • Familienkreis 2
    • Familienkreis 3
    • Familienkreis 4
    • Familienkreis 5
    • Familienkreis 6
    • Familienkreis 7
    • Senioren
  • Termine
    • Kalender
    • anstehende Termine
    • Termine Seniorenstube
    • Flyer Jahresprogramm 2024
    • Flyer Jahresprogramm 2025
  • Aktivitäten
    • Briefmarken
    • Altkleider
      • Altkleider-Bringesammlung
      • Altkleider-Container
    • Seniorenstube
    • Kartenspieler
    • Handarbeitstreff
    • Kubb spielen
    • Schachspielen
    • Für Männer: Frühstück bei Ebbing
    • Wassergymnastik
    • Ausleihe
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Hilfe
  4. Kalender-Abo
Details
Kategorie: Hilfe
By Administrator
Administrator
03. Januar 2013

Kalender-Abo

Anleitung zur Abonnierung einzelner Kolping-Kalender

Die einzelnen Kolping-Kalender sind als Google-Kalender eingerichtet. Diese können abonniert und im eigenen privaten Kalender sowohl auf dem PC wie auch auf dem Smartphone oder Tablet dargestellt werden. Aufgrund der automatischen Synchronisation bleiben die Termine jederzeit aktuell.

In diesem Artikel wird beschrieben, wie man einen oder mehrere Kalender auf dem eigenen Gerät anzeigen und ggfs. sogar ändern kann.

Kalender-Links

Um einzelne Kolping-Kalender in den eigenen Kalender einbinden zu können, sind entsprechende Links erforderlich:

Kalender***********Link (Url)
Kolping-allgemein https://calendar.google.com/calendar/ical/6e683tkk5nv1i8jgnbnn0gg8i8%40group.calendar.google.com/public/basic.ics
Kolping-Jugend https://calendar.google.com/calendar/ical/s2j66glptfcouessj4uv45bea0%40group.calendar.google.com/public/basic.ics
Kolping-FK1 https://calendar.google.com/calendar/ical/cbai7jnhc8iac7titn57dmgapg%40group.calendar.google.com/public/basic.ics
Kolping-FK2 https://calendar.google.com/calendar/ical/7uiesnomlbsvtnumn4or04cnss%40group.calendar.google.com/public/basic.ics
Kolping-FK3 https://calendar.google.com/calendar/ical/t1rh3s9nlm7k5sfirvkltuftko%40group.calendar.google.com/public/basic.ics
Kolping-FK4 https://calendar.google.com/calendar/ical/bp3captgvs7takk9fq6k6omvn4%40group.calendar.google.com/public/basic.ics
Kolping-FK5 https://calendar.google.com/calendar/ical/f5811pn0hbv7k2fnkeak2jecgo%40group.calendar.google.com/public/basic.ics
Kolping-FK6 https://calendar.google.com/calendar/ical/4m900lpf7lr4f66dscd6jqpapk%40group.calendar.google.com/public/basic.ics
Kolping-FK7 https://calendar.google.com/calendar/ical/g4dnc7vil5e2r2v8onn2viu0j0%40group.calendar.google.com/public/basic.ics
Kolping-Senioren https://calendar.google.com/calendar/ical/vrpehd66c7cn6a4ph919tbcbfc%40group.calendar.google.com/public/basic.ics

 

Abo auf einem iPhone

Bitte folgende Schritte durchführen:

  1. Einstellungen  
  2. Mail, Kontakte, Kalender
  3. Account hinzufügen ...
  4. Andere
  5. Kalender
  6. Kalenderabo hinzufügen
  7. ... dort die Kalender-Links (jeweils einen) eintragen

Um die Termine z.B. unter Thunderbird oder auf einem Android-Handy anzeigen zu können, müssen sie zunächst in den eigenen Google-Account aufgenommen werden.

Abo im Google-Kalender

Wer einen Google-Account hat, kann einen oder mehrere Kolping-Kalender in seinen eigenen aufnehmen. Damit ist es möglich, in einer Ansicht die Kalendereinträge aller registrierten Kalender zu sehen. Um einen oder mehrere Kolping-Kalender zu registrieren, geht bitte folgendermaßen vor:

Im angemeldeten eigenen Google-Kalender:

  1. Aufklappmenü "Weitere Kalender" öffnen
  2. "Über URL hinzufügen" anklicken
  3. jeweils eine der oben aufgelisteten Kalender-URLs eintragen
  4. "Kalender hinzufügen" klicken

Für Gruppenleiter können die Kolping-Terminkalender zum Editieren freigegeben werden. Hierzu werden die jeweiligen Gruppenkalender explizit für die Google-Accounts der Gruppenleiter freigegeben.  Sobald die Freigaben vom Administrator dieser Webseite zugeordnet wurden, erhält der Google-Acoount des Gruppenleiters eine Mail, die über die Freigabe informiert. Der zum Editieren freigegebene Kolping-Kalender erscheint dann automatisch im eigenen.

 

Abo in Thunderbird mit Provider für Google-Kalender

Mit Hilfe des Addons "Provider für Google Kalender" ist es möglich, direkt im Thunderbird-eMail-Programm neben den Mails auch die Daten eines oder mehrerer Google-Kalender anzuzeigen. Wenn man dazu berechtigt ist, können damit auch direkt Änderungen im zentralen Kolping-Kalender durchgeführt werden. Dies ist so einfach, dass man sogar aufpassen muss, dass man nicht versehentlich private Termine in den Kolping-Kalender einträgt.

Voraussetzung ist, dass das Addon "Provider für Google Kalender" für Thunderbird installiert ist (Thunderbird/Extras/AddOns/Addons suchen...).

Danach im Thunderbird bitte folgende Schritte ausführen:

  1. Datei
  2. Neu
  3. Kalender...
  4. Google Kalender => weiter
  5. ICS-Calendar markieren und den gewünschten Kalender-Link (siehe oben) per Copy/Paste eintragen => weiter
  6. Name des Kalenders und Farbe zuordnen, daneben Haken für Erinnerungen setzen und ggfs. dafür eine eMail-Adresse eintragen => weiter
  7. Fertigstellen

Wenn man Zugriff auf einen Google-Kalender hat, kann man ihn sogar unter Thunderbird editieren. Hierzu muss man bei der Anlage den Kalender nicht als ICS-Kalender sondern als Google-Kalender eintragen.

Nachdem die Kalender konfiguriert wurden, kann man sie durch den Kalender-Button oben rechts (Notizblock mit einer 7) anzeigen.

 

Screenshot:

 

Abo auf einem Android-Smartphone oder auf einem Android-Tablet

Unter Android verwendet man normalerweise einen Google-Account. Mit einem solchen Google-Account kann man u.a. seinen privaten Kalender verwalten und diesen dann auf einem oder mehreren Smartphones bzw. Tablets anzeigen und verändern. Google sorgt daraufhin dafür, dass der Kalender automatisch auf allen Endgeräten synchronisiert wird.

Um nun einen oder mehrere Kolping-Kalender auf dem Android-Gerät anzuzeigen (und ggfs. editieren zu können), trägt man, falls noch nicht geschehen, den Google-Account auf dem Handy/Tablet in die Liste der Konten ein. Wenn man diesen Google-Account nun "Unter Konto synchronisieren" aktualisiert, werden die im Google-Konto eingetragenen Kalender (siehe oben) zur Anzeige auf dem Handy angeboten. Dort kann man jetzt auch die Kolping Kalender markieren und automatisch synchronisieren lassen.

 

 

St. Martinus
 22 Mai 2025; 14:30 - 16:30
Kaffeepause Seniorenstube
 29 Mai 2025; 00:00
FK2: Berkelradtour
 01 Juni 2025; 00:00
FK2: Wanderung am Hockenden Weib (Genauer Termin wird noch bekanntgegeben)
 05 Juni 2025; 09:00 - 10:00
Männerfrühstück bei Ebbing
 05 Juni 2025; 14:30 - 16:30
Kaffeepause Seniorenstube
 22 Mai 2025; 14:30 - 16:30
Kaffeepause Seniorenstube
 29 Mai 2025; 00:00
FK2: Berkelradtour
 01 Juni 2025; 00:00
FK2: Wanderung am Hockenden Weib (Genauer Termin wird noch bekanntgegeben)
 05 Juni 2025; 09:00 - 10:00
Männerfrühstück bei Ebbing
 05 Juni 2025; 14:30 - 16:30
Kaffeepause Seniorenstube
  • Weblinks
  • Suche
  • Hilfe
    • Kalender-Nutzung
    • Kalender-Abo
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz