KF-Nottuln
- Details
- Kategorie: Familienkreis 5
- By Administrator
Der Familienkreis 5 bestand ursprünglich aus 13 Familien und hat sich nach ca. 2 Jahren aufgeteilt.
Heute sind wir 6 Familien mit insgesamt 12 Kindern.
Durch unsere Unternehmungen sind wir in den letzten Jahren zu einer richtigen Gemeinschaft geworden:
Wir treffen uns einmal im Monat zu gemeinsamen Aktionen wie Fahrradtouren, Wanderungen (mit Geocaching), Eislaufen, Museumsbesuchen ….. Das Vater-Kind-Zelten hat sich bei uns schon zur Tradition entwickelt ebenso wie der gemeinsame Standdienst am Martini-Markt-Wochenende. Besonders schön ist auch das Familien-Wochenende in einer Bildungsstätte, das wir bisher 2mal durchgeführt haben.
Einmal im Jahr treffen wir uns, um die Aktionen für das kommende Jahr zusammenzustellen; die Vorbereitung der einzelnen Aktionen wird dann jeweils von 2 Familien übernommen.
Durch die Kolpingsfamilie und den Familienkreis haben wir schon viele schöne und interessante Stunden verlebt!
- Details
- Kategorie: Familienkreis 6
- By Administrator
Der Familienkreis 6 ist ursprünglich aus der Teilung von Familienkreis 5 hervorgegangen.
Der Stamm von 6 Familien mit insgesamt 12 Kindern ist inzwischen gewachsen auf 10 Familien mit 24 Kindern, von denen schon einige selber erwachsen sind.
Unsere Kinder liegen vom Geburtsjahr zwar weit auseinander. Dennoch findet fast jedes Kind Gleichaltrige oder Kinder, die maximal 2 Jahre auseinander liegen.
Wir wählen jedes Jahr einen von 2 Familienkreissprechern, sodass der alte den neuen gut einführen kann. Zurzeit sind dies Claudia Gawlista und Kirsten Zander. Die beiden sind Ansprechpartner für alle Fragen von außen, als auch für organisatorische Fragen innerhalb unseres Familienkreises.
Unsere Unternehmungen planen wir grob ein Jahr im Voraus in einer gemeinsamen Planungssitzung. Dabei werden Vorschläge aller gesammelt, sortiert und jede Familie übernimmt die Planung von ein bis zwei Veranstaltungen im Jahr. So weiß jede Familie relativ weit im Voraus, was sie vor zu bereiten hat und welche Alternativen (z.B. bei Regenwetter) möglich sind. Darüber hinaus wird die Arbeit der Planung auf alle Schultern gerecht verteilt.
Unsere Unternehmungen sind sehr weit gestreut und reichen von Improtheaterworkshop über den Besuch eines Freizeitparks bis hin zu gemeinsamen Kochevents und Spielenachmittagen. Im Sommer sind wir gerne in der Natur unterwegs, ob zu Fuß oder mit dem Rad. Da viele unserer Kinder schon älter sind, haben wir auch ganz explizit Angebote nur noch für uns Erwachsene mit in die Planung aufgenommen. Wir sind inzwischen über viele Jahre zusammengewachsen und für uns ist der Familienkreis ein fester Bestandteil unserer Jahresplanung geworden. Auch wenn selten alle dabei sind, wir möchten die gemeinsame Zeit nicht mehr missen.
Weitere Beiträge …
Unterkategorien
News
Pflegende Angehörige
Gesprächskreis "Pflegende Angehörige"
Seite 34 von 34
14 Apr. 2025;
00:00 Osterferien |
14 Apr. 2025;
00:00 Osterferien |
14 Apr. 2025;
00:00 Osterferien |
14 Apr. 2025;
00:00 Osterferien |
14 Apr. 2025;
00:00 Osterferien |