Gesamt
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Peter Schulte
Die Aktion "Fokus Beruf" wurde am 10.05. durchgeführt und war ein voller Erfolg.
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Klaus Maas
Der Erlös der Sammlung kommt sozialen Projekten und der Kolpingarbeit in Nottuln zugute.
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Klaus Maas
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Administrator
Am Samstag, dem 12. Mai, führt die Kolpingsfamilie Nottuln wieder ihre traditionelle jährliche Altkleider- Straßensammlung durch. Der Erlös soll der Bildungsarbeit und verschiedenen sozialen Projekten der Kolpingsfamilie zugute kommen.
Die Tüten mit Infozetteln liegen ab der 1. Maiwoche in den Geldinstituten und vielen Geschäften zur Mitnahme bereit.
Möglichkeiten der Bewältigung von Schock und Trauma unter Berücksichtigung von Krieg und Vertreibung
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Elisabeth Neiteler
Vortrag von Eva Cohaus
Frau Cohaus machte uns in Ihrem Vortrag Ursachen, Symptome und Bewältigungsmöglichkeiten von Schock und Trauma deutlich. Sie ging mit eindrucksvollen Bildern von Krieg und Vertreibung auf diese spezielle Seite von Schock und Traumatisierung ein. Der Vortag war gut besucht, anspruchsvoll, sehr lehrreich, einfühlsam, anregend, aufwühlend und auch tröstlich.
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Westfälische Nachrichten
Bericht und Bild: Streiflichter Dülmen
Ausbildungsaktion Fokus Beruf findet am 10. Mai statt
Welchen Beruf möchte ich erlernen? Woran habe ich überhaupt Interesse? Kann ich mein Hobby zum Beruf machen? Mit diesen Fragen müssen sich Schülerinnen und Schüler zwangsläufig einmal beschäftigen. Die Vorsitzenden und Mitglieder der Kolpingsfamilie Nottuln und die Mitglieder der Kolpingsfamilie in Nottuln veranstalten am Donnerstag, 10. Mai zum ersten Mal die Aktion "Fokus Beruf — Was kann ich in Nottuln werden?"
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Westfälische Nachrichten
Bericht und Bild: Westfälische Nachrichten (Maike Harhues)
Endspurt bei den Vorbereitungen für die Kolping-Aktion „Fokus Beruf“
Am 10. Mai (Donnerstag) unterziehen153 Achtklässler der drei weiterführenden Schulen ihren Berufswunsch einem praktischen Schnelltest. Werbekaufmann, Goldschmied oder „Bachelor of Sciene“, um nur drei der für diesen Tag 60 wählbaren Ausbildungsberufe zu nennen.
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Westfälische Nachrichten
Bericht und Bilder: Westfälische Nachrichten (Dieter Klein)
Riesenandrang in der Mensa
Schon achtmal hat die Warentauschbörse in Nottuln stattgefunden. Am Samstag erlebten aber selbst die, die vom ersten Mal an dabei waren, eine Überraschung.
Agnes Haarbeck von der Kolpingsfamilie Nottulns steht bestimmt mit beiden Beinen im Leben und ist nur schwer zu erschüttern. Doch am Samstagmorgen war auch sie fassungslos. Als Punkt 10 Uhr die Türen zum 8. Warentauschtag in der Mensa des Gymnasiums geöffnet wurden, wälzte sich eine ganze Wand von Menschen ins Innere. Kopfschüttelnd schlüpfte Agnes Haarbeck schnell hinter ein paar Tische und brachte sich so in Sicherheit. 'Ich bin vom ersten Mal an dabei. Aber so was habe ich noch nie gesehen!'
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Gerhard Schmitz
...oder ebay ein Schnäppchen schlagen
Am 09. Und 10. März findet der 8. Nottulner Warentauschtag in der Mensa des Gymnasiums statt. Routiniert blicken Gerhard Schmitz, Vorsitzender der Kolpingsfamilie und Ulrich Beike, Geschäftfsführer der A&QUA gGmbH diesem Ereignis entgegen. Wie in den vergangenen Jahren organisieren sie diese Tauschbörse zusammen mit der Lokalen Agenda 21 der Gemeinde Nottuln.
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Westfälische Nachrichten
Kolpingsfamilie präsentiert eindrucksvolle Zahlen, steht aber vor einem Problem
Anfang des Jahres brach die Diskussion los: Was passiert eigentlich mit den Altkleidern aus Europa, die in die DritteWelt gebracht werden? Zerstören etwa deutsche Kleiderspenden die dortige Textilindustrie? Das sind Fragen, die in Nottuln besonders die Kolpingsfamilie betreffen, denn die Altkleidersammlung gehört seit je her zu den wichtigsten Terminen im Jahr.
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Gerhard Schmitz
Die folgenden Unterlagen wurden am 13.02.2012 an alle Schüler der 8. Klassen von Hauptschule, Realschule und Gymnasium verschickt:
Anschreiben Schüler
Anmeldung Schüler
Berufe alphabetisch für Schüler
Weitere Beiträge …
Seite 17 von 19
23 Jan. 2025;
14:30 - 16:30 Kaffeepause Seniorenstube |
27 Jan. 2025;
17:00 - 18:00 Schach spielen in der Seniorenstube |
30 Jan. 2025;
14:30 - 16:30 Kaffeepause Seniorenstube |
04 Feb. 2025;
14:30 - 16:30 Handarbeitstreff |
06 Feb. 2025;
09:00 - 10:00 Männerfrühstück bei Ebbing |