"Kolping-Connection“: Einmaliger Kolping-Projektchor zum Jubiläum
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Herbert Rehers
Komm und sing mit! Alle die Lust am singen haben sind eingeladen!
„Kolping verbindet“ so lautet das Motto zu unserem diesjährigen Jubiläum. Singen verbindet ebenfalls. In der Messe zum diesjährigen Kolpinggedenktag, am 4. Dezember, wollen wir beides mit einander verbinden. Für diese Messe wollen wir einen einmaligen Kolping-Projektchor ins Leben rufen, um das Lied „Wir sind Kolping“ zu singen. Eingeladen dazu sind alle Mitglieder der Kolpingsfamilie, die gerne Singen und Spaß daran haben. Hier gibt es die Gelegenheit dass mehrere Generationen miteinander gemeinsam in einem Chor singen. Im Vorfeld wird es eine Probe dazu geben. Der Termin für die Probe mit Heiner Block ist am 2. Dezember 2016 um 17:00 Uhr im Pfarrheim in Nottuln.
Burgund-Reise 12.-18.September 2016
- Details
- Kategorie: News
- By Martin Radzieowski
Es ist Montag, 12. September 2016. In Nottuln startet eine 23-köpfige Reisegruppe mit einem Bus der Fa. Elpers Richtung Frankreich. Es ist der Beginn einer außerordentlich attraktiven Reise in die Region „Burgund“ – die nicht nur als Wein-Region bekannt ist, sondern noch mehr als „Kulturlandschaft“ mit einer Vielzahl von Kirchen, Klöstern und Schlössern, lebendigen und sehenswerten Städten und einer Landschaft, die einfach zu diesen Attraktionen passt.
Frankreichliebhaber Peter Amadeus Schneider hatte die entscheidenden Vorarbeiten und Impulse zu dieser Reise gemacht; sie wurden umgesetzt vom Kolping-Reisedienst in Coesfeld.
90 Jahre Kolpingsfamilie Nottuln - Sternmarsch und Tag der Kolpingsfamilie
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Gregor Hauk
Die Kolpingsfamilie feiert in diesem Jahr ihr 90-jähriges Bestehen mit mehreren Aktionen - begonnen hatten die Feierlichkeiten im März und im April. Zu Pfingsten folgte mit der "Kirchennacht" und dem "90-Meter-Frühstück" ein wichtiger Höhepunkt, zu der die ganze Gemeinde eingeladen war.
Und jetzt folgte mal was ganz anderes – unter der Überschrift "Familienfest, Kolpingfest, Sommerfest" wurde das Ganze gestaltet zum "Tag der Kolpingsfamilie" auf dem Gelände der Pfadfinder: Scoutland Yard stand für einen Tag allen Kolping-Mitgliedern und Freunden zur Verfügung. Am Nachmittag des 04. September 2016 ging es dann los: Mit "Kind und Kegel" machten sich alle Gruppen innerhalb der Kolpingsfamilie auf den Weg - ein "Sternmarsch" war angesagt. Familienkreise setzten sich zu Fuß in Bewegung, andere kamen per Fahrrad oder bewältigten den Weg per Boßeln oder mit Hilfe von Geo-caching - und Senioren kamen per Pferd und Wagen (Kutschen). Jedenfalls die, die nicht mehr so gut und so lange laufen konnten.
Am Gelände waren dann alle zusammen: Alt und Jung, Frauen, Männer und viele Kinder waren dabei.
Kolpingjugend: Zweites Treffen der neuen Jugendgruppe
- Details
- Kategorie: Jugend
- By Herbert Rehers
Da das erste Treffen bereits großen Anklang gefunden hat, hoffen die beiden Gruppenleiterinnen Hannah Rommen und Chiara Weiß auch diesmal wieder auf viel Interesse und freuen sich auf einen schönen Samstagnachmittag mit den Jungen und Mädchen.
"Qualitätszeit in der Familie"
- Details
- Kategorie: Familienkreis 4
- By Annemarie Dziewas
Familienkreis IV der Kolpingsfamilie Nottuln lädt Familien zum Themenwochenende ein!
Vom 16.-18.09.2016 fährt der Familienkreis IV zur Kolpingbildungsstätte nach Salzbergen. Am ersten Abend wird ein gemütlicher Spieleabend stattfinden. Am Samstag stehen Diskussionen und kreative Aktionen/Methoden zur Umsetztung des Themas "Qualitätszeit in der Familie" auf dem Programm, bei entsprechendem Wetter wird dies draußen stattfinden. Der Tag klingt am Lagerfeuer bei Stockbrot und Würstchen aus Gemäß des Rahmenthemas bleibt auch freie Zeit für die Familie, für gute Gespräche, Spaziergänge und vieles mehr.
Kolpingjugend: Kolping Teens als „Kapitäne“ auf der Werse unterwegs!
- Details
- Kategorie: Jugend
- By Herbert Rehers
Am 27. August haben sich 17 Kinder und Jugendliche auf den Weg zur Pleistermühle nach Münster gemacht. Mit fünf Kanus ging es dann los aufs Wasser. In der etwa 90 minütigen Tour war der Kurs erst einmal flussabwärts in Richtung Warendorfer Straße. Mit der Strömung kamen sie zügig voran, der Rückweg war da schon etwas anstrengender.
Kolpingjugend: Erstes Treffen der neuen Jugendgruppe
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Herbert Rehers
Aus wie vielen Rohren besteht „Rohrbert“? Kannst du wie ein Tier laufen?
Das sind nur zwei der Aktionen und Aufgaben für die Kinder bei ihrer Nottuln-Rallye. Zu dieser ersten Gruppenstunde waren alle Kinder, aus der Kolpingsfamilie, die im dritten und im vierten Schuljahr sind eingeladen. Hannah Rommen und Chiara Weiß hatten für diesen Nachmittag ein abwechslungsreiches und interessantes Programm auf die Beine gestellt. Nach einem kurzen Einstieg mit einem Spiel im Pfarrheim ging es auch schon los Richtung Kreithecke. An acht Stationen gab es unterschiedliche Herausforderungen für die Kinder. Die waren mit Eifer und Begeisterung bei der Sache. Gemeinsam konnte am Ende, mit vereinten Kräften der Schatz gefunden werden.
Sternmarsch zum 90-Jährigen Jubiläum am 4.09.2016
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Herbert Rehers
Herzliche Einladung zum Sternmarsch zum Pfadfindergelände ( Otto-Hahn-Str. 2) am 04.09.2016.
Unten auf dieser Seite findet Ihr Möglichkeiten aufgeführt, wie Ihr Euch auf den Weg machen könnt, sei es per Fahrrad, per Pedes, per Kutsche, mit Bollerwagen, mit Navigationsgeräten, mit Boßel-Ausstattung oder auf ganz individuelle Art und Weise.Die Gruppen/Aktionen starten zu den festgelegten Zeiten. Hierfür ist keine Anmeldung erforderlich.
Auf dem Pfadfindergelände treffen sich alle Gruppen bis spätestens 16:00 Uhr.
Nach Stärkung mit Kaffee und Waffeln geht der Nachmittag gemütlich weiter – eine Hüpfburg wird aufgebaut, Gesellschaftsspiel können gemacht werden, Stockbrot wird gebacken und ab etwa 17:00 wird gegrillt.
An dem Sonntag Nachmittag wird auch wieder der Kubb-Wanderpokal der Kolpingsfamilie ausgespielt. Ein Team besteht aus mindestens 3 und maximal 6 Spielern. Wer an dem Turnier teilnehmen möchte kann sich am 4 September bis 16:00 Uhr anmelden. Turnierbeginn wird kurz nach 16:00 Uhr sein.
Senioren: Tagesfahrt nach Bielefeld und Kloster Marienfeld
- Details
- Kategorie: Senioren
- By Gregor Hauk
Der Vormittag der Tagesfahrt war ausgefüllt mit einer Werksbesichtigung bei den Dr.-Oetker-Werken in Bielefeld. Hier erhielten die Teilnehmer/innen einen professionellen Einblick in die Firmengeschichte, Informationen zum Betriebsablauf und zur Produktion sowie einen Blick in die Versuchsküche. Abschließend war eingeladen zu einem Bistrobesuch, bei dem die Leckereien aus der Oetker-Fertigung probiert werden konnten.
Wander-Wochenende FK 2
- Details
- Kategorie: Familienkreis 2
- By Ludger Falz
Zum jährlichen Wanderwochenende traf sich der Familienkreis II am 11.06. in Tecklenburg. Nach einer Wegstrecke, die uns von Tecklenburg in die Ebene führte, gelangten wir zum Wasserschloss Marck. Die Geschichte des Hauses erfuhren wir in einer Führung. An diesem, seit dem 13. Jahrhundert bewohnten Ort errichtete der Ritter von Horne eine Burg als Wegezollstelle. Die Burg ging durch mehrere Hände und wurde zu einem Wassersschloss umgebaut. Auf der Grenze zwischen evangelischem Osnabrück und katholischem Münster wurden hier die Vorverhandlungen zum Friedensschluss am Ende des 30-jährigen Krieges geführt. Friedrich von Bodelschwingh der Ältere, Pastor, Theologe und Gründer der nach ihm benannten Bodelschwinghschen Anstalten, erblickte 1831 auf Haus Marck das Licht der Welt.
90 Jahre Kolpingsfamilie Nottuln - Kirchennacht an Pfingsten, Ökumenischer Gottesdienst und 90-m-Frühstück !
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Gregor Hauk
90 Jahre Kolpingsfamilie Nottuln - Kirchennacht an Pfingsten,
Ökumenischer Gottesdienst und 90-m-Frühstück !
Was war das für eine Nacht - eine Kirchennacht - eine Ökumene - und noch ein Frühstück unter freiem Himmel!
Die Kolpingsfamilie feierte am Pfingstwochenende ihr 90-jähriges Bestehen mit dem absoluten Höhepunkt; eingeladen war die ganze Gemeinde.
Die Aktion "Zeit und Kirche" sollte möglichst viele aus der Gemeinde ansprechen. Und ganz viele Menschen kamen und ließen sich in den Bann ziehen. Schon bei den vorbereitenden Arbeiten am Nachmittag des Pfingstsonntags ging es los: Ganz viel mithelfende Kolpingschwestern und -brüder. Dazu viele neugierige Passanten, Leute aus der Nachbarschaft, Touristen. Irgendetwas Besonderes in und um St. Martinus musste dort geschehen. Dabei hatte das Vorbereitungsteam mit Martha Krukenberg, Mechthild Schiewerling, Kristina Kruse und Cordula Klingeberg, Markus Rommen und Gerd Hülsbömer ganze Arbeit geleistet. Wie "am Schnürchen" nahm im Gotteshaus die Aktion Gestalt an.
Weitere Beiträge …
Seite 15 von 24
03 Apr. 2025;
09:00 - 10:00 Männerfrühstück bei Ebbing |
03 Apr. 2025;
14:30 - 16:30 Kaffeepause Seniorenstube |
05 Apr. 2025;
14:30 - 16:30 FK2: Besichtigung Sandsteinmuseum |
06 Apr. 2025;
14:30 - 15:30 Kreuzweg auf dem Baumberg\nParkplatz Teitekerl |
08 Apr. 2025;
17:30 - 20:00 Doppelkopf Frauen |