90 Jahre Kolpingsfamilie Nottuln - Kirchennacht an Pfingsten, Ökumenischer Gottesdienst und 90-m-Frühstück ! -Vorbericht!-
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Gregor Hauk
Die Kolpingsfamilie feiert ihr 90-jähriges Bestehen mit mehreren Aktionen - begonnen haben die Feierlichkeiten mit dem "Kinotag" im März und dem Senioren-Begegnungstag im April.
Jetzt folgt im Mai der absolute Höhepunkt ; eingeladen ist die ganze Gemeinde. Die Aktion "Zeit und Kirche" soll möglichst viele aus der Gemeinde ansprechen. Was steckt dahinter - was ist das Ziel der Unternehmung?
Nummer 1:
Pfingsten liegt in der Mitte des Kirchenjahres - das Pfingstfest ist die "Geburtsstunde" der christlichen Kirche; mit dem Wirken des Heiligen Geistes werden wir "fit gemacht" für ein Leben im Glauben. So erfahren es auch Jahr für Jahr zahlreiche Jugendliche durch das Sakrament der Firmung.
Nummer 2:
Das Pfingstfest ist auch ein Fest der Ökumene. Seit vielen Jahren feiern katholische und evangelische Christen am Pfingstmontag gemeinsame Gottesdienste als Ausdruck geschwisterlicher Verbundenheit.
Nummer 3:
Anknüpfend an die Grundgedanken zu Nummer 1 und 2 will die Kolpings-familie im Mittelpunkt ihres Schaffens - und damit im Mittelpunkt unserer Jubiläums-Aktivitäten - ein besonderes Zeichen setzen und ein zentrales Angebot machen. Es soll am Pfingstsonntag eine Kirchennacht stattfinden, am Tag darauf die Ökumene in besonderer Weise begangen und daran anschließend ein großes und buntes Fest gefeiert werden.
90 Jahre Kolpingsfamilie Nottuln - Senioren-Begegnungstag im April
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Gregor Hauk
Die Kolpingsfamilie feiert ihr 90-jähriges Bestehen mit mehreren Aktionen - begonnen haben die Feierlichkeiten mit dem "Kinotag" im März. "Kolpings Traum" wurde per DVD gezeigt, ein Fest für Jung und Alt.
Jetzt folgte ein besonderer Höhepunkt für die älteren Mitglieder der Kolpingsfamilie - ein Tag der Begegnung für die "Urgesteine". Alle über 65-jährigen und alle, die über 40 Jahre dabei sind, sie alle waren angesprochen. Und eingeladen waren auch ehemalige Senioren, Vorsitzende und Präside.
Sehr viele Aktive und Ehemalige hatten dann den Weg ins Pfarrheim gefunden. Vorsitzende Ulla Thelen konnte rund 65 Gäste begrüßen. Als Sprecher der Gruppe "Kolping-Senioren" wandte sich Gregor Hauk an alle, aber besonders an die, die vor Jahrzehnten oder erst in jüngerer Zeit Hauptverantwortung getragen hatten: Ehemalige Senioren wie Heinrich Gertz aus Polsum, Tönne Austermann, Karl Gertz und Albert Laubrock aus Westbevern, und ehemaligeVorsitzende Willi Austermann, Gerd Hülsbömer, Anni Schmitz und Gerd Schmitz. Allen früheren Senioren und Vorsitzenden sei sehr gedankt, so Gregor Hauk. Durch ihren Einsatz und ihr Engagement hätten die Genannten die Kolpingfamilie Nottuln voran gebracht und dadurch große Verdienste erworben.
Auch die Lebensältesten unter den Gästen und denjenigen, der am längsten Mitglied in unserer KF ist, wurde besonders erwähnt: Am längsten dabei sei Bernhard Laubrock aus Stevern, der in diesem Jahr 68 Jahre Mitglied ist.
Höhepunkt zum 90-jährigen Jubiläum der Kolpingsfamilie Nottuln
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Martin Radzieowski
das Jubiläumsjahr zum 90-jährigen Bestehens unserer Kolpingsfamilie erlebt mit dem Pfingstwochenende seinen
Höhepunkt mit folgenden drei Veranstaltungen.
Am Pfingstsonntag, 15.05.2016, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr laden wir ein zur Offenen Kirchennacht. Der Kirchenraum
präsentiert sich einmal überraschend anders und thematisiert verscheidene Aspekte des Themas "Zeit".
Nehmt Euch Zeit für eine Zeitreise, Zeitzeichen, Mahlzeit, Zeitfenster und mehr. (siehe anliegenden Flyer)
Kolping verbindet: Seniorenbegegnung im April
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Herbert Rehers
Im Rahmen des 90-jährigen Bestehens der Kolpingsfamilie Nottuln folgt im April ein besonderer Höhepunkt für die älteren Mitglieder der Kolpingsfamilie - ein Tag der Begegnung für die "Urgesteine" - alle über 65-jährigen und alle, die über 40 Jahre dabei sind -.Und eingeladen sind auch ehemalige Senioren, Vorsitzende und Präside. Die Einladungen dazu sind versandt. Am Mittwoch, 20. April um 15 Uhr findet dieser Begegnungstag statt.
Warentauschtag 2016: Aktuelle Infos
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Herbert Rehers
Am kommenden Wochenende findet der diesjährige Nottulner Warentauschtag statt.
Warenabgabe, -Anlieferung: Freitag 11. März 2016 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Warenausgabe: Samstag, 12. März 2016 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Alle weiteren Informationen können dem Flyer entnommen werden.
"Kolpings Traum": Musical-Kinoabend am 12.03.2016
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Gregor Hauk
Kolping Nottuln feiert - das ganze Jahr über und im März soll es dann losgehen.Ein Musical steht auf dem Programm - nicht im Original, aber als "Kopie" der besonderen Art im Rahmen einer Veranstaltung der besonderen Art. "Kolpings Traum" heißt dieses Stück und soll am 12. März 2016 ab 17.00 Uhr auf einer Leinwand in der Liebfrauenschule Jung und Alt begeistern. Die Verantwortlichen der Kolpingsfamilie haben bereits alle Mitglieder zu diesem "Kinotag" eingeladen; auch die "Nebenwirkungen" sollen stimmen, also viel Spaß, Chips und Cola, Wasser und Wein.
Im Mittelpunkt des Abends steht natürlich der Inhalt des Musicals und damit auch eine mögliche, spirituelle Auseinandersetzung mit der Botschaft Adolf Kolpings, der ein Mann, ein Priester, ein "Wertschöpfer" des 19. Jahrhunderts wurde. Die Frage wird dann sicher lauten: Kommt seine Botschaft auch noch im 21. Jahrhundert an?Nicht ganz einfach für alle, die sich innerhalb der Kolpingsfamilie "tummeln" oder die deren Tun von außen betrachten. Ein Versuch ist es wert, in eine nähere Betrachtung einzusteigen.
Bekanntlich ist die Kolpingsfamilie (früher: Gesellenverein) jetzt 90 Jahre alt. Am 3. Januar 1926 kam es zur Gründung - die WN berichteten in der Ausgabe vom 2. Januar 2016 darüber -. In diesem Artikel war u.a. davon die Rede, dass Kolpings Wirken aus der Mitte des 19. Jahrhunderts derart überzeugend war, dass die Sichtweise auf das Individuum und auf die sozialen Komponenten im Kern in das "Heute" durchaus übertragen werden können. Adolph Kolping hat sich immer sehr stark für die Bewahrung von Werten eingesetzt, die ganz allgemein für ein Leben Sinn machen: Ehe und Familie, ein Aufwachsen von Kindern in guten Beziehungen, Toleranz gegenüber anderen Menschen, Aufbau einer soliden beruflichen Existenz sowie gesellschaftliches Engagement.
Generalversammlung - die bewährte Führung bleibt
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Gregor Hauk
Die Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie, die vor wenigen Tagen im Pfarrheim - in Anwesenheit von Präses Dechant Caßens stattfand - war im übrigen geprägt von einem umfangreichen Rückblick auf zahllose Veranstaltungen und Aktivitäten der verschiedenen Gruppen bzw. der Kolpingsfamilie insgesamt in 2015. Vorsitzende Ulla Thelen, Schriftführer Martin Radzieowski und einzelne Gruppensprecher konnten hierbei mit großer Freude über Aktionen (z.B. Fokus Beruf, Flüchtlingshilfe, Martini-Markt-Aktion) berichten, die dem sozialen Engagement des Vereines entsprechen. Darüber hinaus wurde aus den Ausführungen des Schriftführers und des Kassierers Hubert Kuhlmann deutlich, dass die Kolpingsfamilie "gut aufgestellt" ist, was den Mitgliederbestand und die Kassenlage angeht.
Kolping-Senioren - Vortrag "Schutz vor Einbrüchen"
- Details
- Kategorie: Senioren
- By Gregor Hauk
Der Gesprächskreis für pflegende Angehörige der Kolpingsfamilie Nottuln lädt zum Vortrag ein.
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Martin Radzieowski
Der Gesprächskreis für pflegende Angehörige der Kolpingsfamilie Nottuln lädt zum Vortrag ein.
Vorsorgevollmacht, nicht nur eine Altersfrage.
Eine Situation, die niemand sich wünscht, die aber das Leben von einem zum anderen Tag verändert: Die Ehefrau liegt nach einem Verkehrsunfall im Koma, die Mutter wird durch einen Schlaganfall pflegebedürftig. Die meisten Menschen gehen davon aus, dass sie in solchen oder ähnlichen Fällen automatisch für ihre nächsten Angehörigen lebensnotwendige Entscheidungen treffen können. Allerdings- und das wissen viele nicht – kann man ohne eine entsprechende Vollmacht nicht stellvertretend für den Angehörigen handeln. Man kann z.B. nicht über Konten des Angehörigen verfügen, oder einen Antrag bei der Pflegekasse stellen. Erst wenn der Angehörige durch das Amtsgericht in einem formellen Verfahren die gesetzliche Betreuung übertragen bekommt, kann man für den kranken Menschen handeln.
Geschenkeaktion für Flüchtlinge
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Gregor Hauk
"Der Mut wächst immer mit dem Herzen und das Herz mit jeder guten Tat" - in Anlehnung an diese Aussage Adolf Kolpings machten sich jetzt 20 helfende Hände aus der Nottulner Kolpingsfamilie daran, ein weiteres Zeichen von Willkommenskultur zu setzen. Vor etlichen Wochen hatte der Vorstand der Kolpingsfamilie beschlossen, einen Teil des Martini-Markt-Erlöses einzusetzen für die Beschaffung und Übergabe von "Willkommens-Päckchen" an die in der ehemaligen Hauptschule untergebrachten Flüchtlinge.
90 Jahre Kolpingsfamilie Nottuln
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Gregor Hauk
Mitten in den "goldenen 20er Jahren" des vorigen Jahrhunderts - acht Jahre nach Ende des 1. Weltkrieges, drei Jahre nach der Währungsreform, erscheint Ende 1925 im Anzeiger für die Amtsbezirke Nottuln/Roxel/Altenberge ein Aufruf: "Achtung! Kath. Gesellenverein Nottuln".
Josef Hauk, junger Mitarbeiter der Druckerei Niemann, betätigt sich als erster Schriftführer eines neuen Vereins in Nottuln. Zitat aus des Chronik des Gründungsjahres: "Es war um die Jahreswende 1925/26 (....), nach dem oben angeführten Aufruf sind alle Handwerksmeister, Gesellen und Freunde eines Gesellenvereins eingeladen zu einer am Sonntag, den 3. Januar 1926 bei Tombrock stattfindenden Versammlung zwecks Gründung eines Kath. Gesellenvereins". Und weiter: "In dieser Versammlung, von Herrn Kaufmann Fritz Wessels geleitet und nachdem der Senior des Gesellenvereins Münster Vortrag gehalten hatte über Zweck und Ziele des Gesellenvereins, wurde beschlossen, einen Kath. Gesellenverein Nottuln zu gründen im Geiste und nach den Ideen Adolph Kolpings, des Gesellenvaters."
Der Verein ist damit "aus der Taufe gehoben"; es ist die Gründung der heutigen Kolpingsfamilie Nottuln. Sie besteht damit an diesem Sonntag, 03. Januar 2016, 90 Jahre!
Weitere Beiträge …
Seite 16 von 24
03 Apr. 2025;
09:00 - 10:00 Männerfrühstück bei Ebbing |
03 Apr. 2025;
14:30 - 16:30 Kaffeepause Seniorenstube |
05 Apr. 2025;
14:30 - 16:30 FK2: Besichtigung Sandsteinmuseum |
06 Apr. 2025;
14:30 - 15:30 Kreuzweg auf dem Baumberg\nParkplatz Teitekerl |
08 Apr. 2025;
17:30 - 20:00 Doppelkopf Frauen |