FK 1: Exkursion mit Heinz Böwing zum ehemaligen "Lager Herbstwald"
- Details
- Kategorie: Familienkreis 1
- By Administrator
Am 09.Juni trafen sich 20 Mitglieder des Familienkreises 1 in einem Waldstück oberhalb des Hotels Steverburg. Heinz Böwing erläuterte zunächst in einem ca. 1-stündigen Vortrag die geschichtlichen Hintergründe zu den Dingen, die sich hier vor Ort während des 2. Weltkriegs und in der Nachkriegszeit abgespielt haben.
Danach zeigte er in einem Rundgang einige alte Fundamentreste und verschüttete Stolleneingänge des "Lagers Herbstwald", das hier 1944 innerhalb von 9 Monaten errichtet wurde. Das Lager bestand aus acht Großbaracken, zwei Fuhrparkbaracken, einer zentralen Waschbaracke sowie einer sogenannten „Mädchenbaracke“ an der ehemaligen Jugendherberge.
Radtour des FK 2 nach Lette
- Details
- Kategorie: Familienkreis 2
- By Martin Radzieowski
Der Familienkreis II fuhr an Christi Himmelfahrt bei schönem Ausflugswetter eine Radtour auf kleinen Wegen bis nach Lette. Dort wurde das Glasmuseum
der Ernsting-Stiftung besichtigt mit der aktuellen Ausstellung des polnischen Glaskünstlers Stanislaw Borowski. Im Anschluß an die Besichtigung des
Privatgartens der Fam. Ernsting konnten wir uns im BauerncafeHöltingshof mit Kaffee und Kuchen stärken,bevor es wieder auf den Rückweg ging.
Nach ca. 40 km waren wir wieder in Nottuln, um bei Martini die Radtour ausklingen zu lassen.
Themenabend Organspende
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Martin Radzieowski
Organspende - richtig?! - wichtig?! -lebenswichtig?!
Unter diesem Motto steht der Informationsabend der Kolpingsfamilie Nottuln am 07.06.2017
um 20:00 Uhr im Pfarrheim an der Heriburgstraße
Heiner Smit, ehemaliger Bevollmächtigter des Vorstands der Deutschen Stiftung Organtransplantation
und langjähriger Koordinator für Organspende und Transplantation am Universitätsklinikum Tübingen,
wird in seinem Vortrag sowohl auf die gesetzlichen und medizinischen Rahmenbedingungen wie auch
auf die Ambivalenz der Gefühle eingehen, die mit einer Organspende nach dem Tode verbunden sind:
Kolping-Senioren: Kreuzweg am Karfreitag
- Details
- Kategorie: Senioren
- By Gregor Hauk
Mitglieder und Freunde der Kolping-Senioren (Männer und einige Frauen) trafen sich am Karfreitag zu einem Kreuzweg. Mittlerweile ist es Traditon geworden, den Kreuzweg gemeinsam mit den Kolpingsfamilien Appelhülsen, Darup und Schapdetten zu gehen. Eine Einführung gab es zunächst in der St.-Martinus-Kirche in Nottuln; danach ging es zu den Stationen in Ortsnähe; über den Friedhof, durch das Sport- und Schulgelände und zu einem Teil durch Wohngebiete. Der Weg war so gewählt, dass dieser auch von Frauen und Männern bewältigt werden konnte, die nicht mehr ganz so gut zu Fuß sind.
Gib8! - Präventionsschulung von sexualisierte Gewalt
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Herbert Rehers
Achtung: Die Schulung muß leider ausfallen, da die notwendige Anmeldzahl nicht erreicht wurde.
Prävention gegen sexualisierte Gewalt geht alle an.
Welche Strategien haben die Täter? Wie verhalten sich die Opfer? Zu diesen und weiteren Fragen findet am 06. Mai 2017 im Pfarrheim an der Heriburgstraße in Nottuln eine sechsstündige Schulung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt statt. Beginn ist um 10:00 Uhr. Eingeladen dazu sind alle die sich für dieses wichtige Thema interessieren. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre.
Plastikfasten
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Herbert Rehers
Informationsabend am Montag, 13. März 2017
Jährlich werden weltweit geschätzte 200 bis 250 Millionen Tonnen Plastik hergestellt. Im Jahr 2013 erzeugte jeder Deutsche 213 Kilogramm Verpackungsmüll. Deutschland verbrauchte so viel Plastik wie kein anderes Land in Europa, Tendenz steigend! In weiten Teilen unserer Meere gibt es sechsmal mehr Plastik als Plankton. Durch Plastikverpackungen können Schadstoffe wie Weichmacher oder Bisphenol-A in unsere Lebensmittel gelangen. Viele Menschen finden diese Fakten erschreckend und möchten an ihrem eigenen Konsumverhalten etwas ändern. Nachhaltiger Konsum, das Ändern von Gewohnheiten und das Wissen um funktionierende Recyclingkreisläufe können unser eigenes Müllaufkommen deutlich reduzieren.
Weniger Plastikmüll durch „Plastikfasten“.
Warentauschtag 2017
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Martin Radzieowski
Der 13. Warentauschtag wurde wieder gut angenommen.
Am Freitag, den 24.02. 2017 konnten die Helfer wieder zahlreiche Waren auf die von der Kolpingsfamilie vorbereiteten Tische in der Mensa des Gymnasiums verteilen.
Nach drei Stunden waren ca. 260 m Tisch mit Haushaltsartikeln, Dekorationsmaterialien, Spielsachen und Elektroartikeln bestückt.
Am Samstag ging dann pünktlich um 10:00 Uhr der Ansturm los. Bereits nach einer Viertelstunde gab es deutliche Lücken auf den Tischen und nach einer weiteren Viertelstunde konnten die noch vorhandenen Gegenstände auf eine weitaus geringere Fläche zusammengeräumt werden. Die Helfer sorgten für Ordnung und waren in ihren Kolping-T-Shirts und Schürzen gut zu erkennen.
Mitgliederversammlung am 03.03.2017
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Martin Radzieowski
Am Freitag, 03. März 2017, findet die diesjährige Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Nottuln statt. Beginn ist um 20:00 Uhr.
Bitte beachten: Geänderter Veranstaltungsort:
Die Mitgliederversammlung findet in der Liebfrauenschule, Burgstraße 47 statt.
Vererben und vorwegenommene Erbfolge
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Herbert Rehers
Warum ist die Errichtung eines Testaments sinnvoll und was ist dabei zu beachten? Soll ich mein Eigentum schon zu Lebzeiten übertragen? Wann ist dies zweckmäßig?
Das sind nur einige Fragen rund um das Thema „Vererben und vorweggenommene Erbfolge“, auf die Rechtsanwalt und Notar Stefan Haller von der Kanzlei Rump und Partner eingehen wird.
Borkum - Tour der Kolpingsfamilie Nottuln
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Gegor Hauk
Für September 2017 bietet die Kolpingsfamilie Nottuln in Zusammenarbeit mit dem Kolping-Reisedienst eine mehrtägige Erholungsreise nach Borkum, der Insel mit Hochseeklima, an. Vom 18. – 24.09.2017 soll diese erholsame Auszeit stattfinden, vor allem für Alleinreisende, aber auch für Paare. Die Reiseleitung liegt bei Paula Austermann und Gregor Hauk. Die Kosten für die einwöchige Reise betragen pro Person 599 € (im DoppelzimmerHalbpension); Einzelzimmerzuschlag: 69 €.
Für die Teilnahme an der Borkum -Tour ist eine Mitgliedschaft in der Kolpingsfamilie nicht erforderlich; Interessierte, selbstverständlich auch aus den Nachbarorten, sind herzlich willkommen.
Anmeldungen zu dieser Reise sind beim Kolping-Reisedienst in Coesfeld möglich.
Vor Ort nimmt Gregor Hauk, Telefon 02502/6362, Anmeldungen gerne entgegen. Hier kann man auch weitere Informationen (Prospekte) zu der geplanten Tour erhalten.
Kolpinggedenktag der Kolpingsfamilie Nottuln – in diesem Jahr ein besonderer Tag
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Martin Radzieowski
Auch für die Nottulner Kolpingsfamilie ein Gedenktag, aber in diesem Jahr ein Tag mit besonderer Bedeutung. Ursula Thelen, Vorsitzende der Kolpingsfamilie, machte es gleich zu Beginn des Tages deutlich: „Mit dem heutigen Tag beschließen wir das Jahr unseres 90-jährigen Bestehens; und wir freuen uns besonders
über die hervorragende Resonanz, die die verschiedenen Aktionen des Jahres ausgelöst hat.“
Weitere Beiträge …
Seite 14 von 24
03 Apr. 2025;
09:00 - 10:00 Männerfrühstück bei Ebbing |
03 Apr. 2025;
14:30 - 16:30 Kaffeepause Seniorenstube |
05 Apr. 2025;
14:30 - 16:30 FK2: Besichtigung Sandsteinmuseum |
06 Apr. 2025;
14:30 - 15:30 Kreuzweg auf dem Baumberg\nParkplatz Teitekerl |
08 Apr. 2025;
17:30 - 20:00 Doppelkopf Frauen |