Warentauschtag der Kolpingfamilie Nottuln war ein großer Erfolg
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Administrator
Ein voller Erfolg war einmal mehr der Warentauschtag der Kolpingfamilie Nottuln. Bereits zum 14ten mal strömten die Besucher am Samstag in die Mensa des Gymnasiums, um die dort angebotenen Waren zu begutachten. Die Grundidee der Warentauschbörse etwas unentgeltlich weiterzugeben, das selber nicht mehr benötigt wird, hatte viele Nottulner Bürgerinnen und Bürger dazu bewegt am Freitag gut erhaltene Gegenstände am Gymnasium abzugeben. So wechselten am Samstag zahlreiche Haushaltsgegenstände wie Geschirr und Besteck, Küchengeräte, Werkzeug und Spielzeug als auch Einrichtungsgegenstände wie Bilder und Lampen den Besitzer.
Wie in den vergangenen Jahren organisierte die Kolpingsfamilie Nottuln diese Tauschbörse zusammen mit der Lokalen Agenda 21 der Gemeinde Nottuln und so schaute auch Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes vorbei und konnte sich einen Eindruck davonmachen, dass die Aktion im Sinne der Nachhaltigkeit auch einen Beitrag zur Müllvermeidung leistet.
Das Organisationsteam der Kolpingfamilie Nottuln um Kristina Kruse, Gerhard Schmitz und Klaus Maas bedankt sich ausdrücklich bei der Gemeinde Nottuln für die Unterstützung in der Vorbereitung und Durchführung und bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, ohne deren Einsatz die Aktion nicht möglich gewesen wäre.
14. Warentauschtag in Nottuln am 17. und 18.09.2021
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Administrator
Seit 2005 veranstaltet die Kolpingsfamilie Nottuln einen Warentauschtag, an dem sich die Nottulner Bevölkerung von mehr oder weniger lieb aber überflüssig gewordenen Dingen aus dem eigenen Haushalt trennen kann. Nur 2x konnte dieses in der Region einmalige Angebot nicht stattfinden, so im letzten Jahr wegen der Corona-Pandemie. Nach der Insolvenz der A&Qua GmbH ist die Gemeinde Nottuln/Lokale Agenda 21 in diesem Jahr alleiniger Partner der Kolpingsfamilie.Am 17. und 18. September öffnen sich die Türen der Mensa im „Rupert-Neudeck-Gymnasium Nottuln“ an der St.Amand-Montrond-Str. 1.
Seniorenreise an die Schlei
- Details
- Kategorie: Senioren
- By Gregor Hauk
Kolpingsfamilie Nottuln 04.08.2021
Urlaubstage für Senioren der Kolpingsfamilie in Schleswig-Holstein
Einige sehr schöne Urlaubstag verbrachten Senioren der Kolpingsfamilie aus Nottuln, Havixbeck und Bösensell in Schleswig-Holstein. Zielort und Hotel-Standort war die Stadt Schleswig (ehemalige Landeshauptstadt) am Schlei-Fjord, der sich von der Ostsee rund 30 km in das Landesinnere bis Schleswig erstreckt. Die Teilnehmer hatten Zeit, die schöne und interessante Stadt mit dem Hafen, den ausgedehnten Grünanlagen und der besonders attraktiven und urigen Fischer-Siedlung „Holm“ zu entdecken. Darüber hinaus gab es einige gemeinsame Aktionen wie eine Ortsbegehung unter fachlicher Leitung (der Dom zu Schleswig – allerdings zur Zeit noch Baustelle – war dabei eine Besichtigung wert), ein gemeinsames Kaffeetrinken im Schlosscafé von Schloss Gottorf und nicht zuletzt eine mehrstündige Schifffahrt auf der Schlei von Schleswig nach Ulsnis und zurück. Gute und angenehme Witterungsbedingungen (ein Schauer mal zwischendurch konnte jeder verschmerzen) und aufmerksames Personal der Hotels an der Schlei rundeten den einwöchigen Wohlfühl-Aufenthalt „im hohen Norden“ ab. Mit vielen frischen Eindrücken kehrten die Teilnehmer am vergangenen Samstag nach Nottuln zurück.
Anlage
Das Bild zeigt einen Teil der Teilnehmer während der Stadtführung
Kolpingkreuz auf dem Draum erneuert
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Administrator
Nachdem in 2019 der Wetterschutz für das Kolpingkreuz auf dem Draum erneuert wurde (nach Diebstahl der Kupferabdeckung), wurde nun auf Initiative hin von Willi Austermann von Mitgliedern der Kolping-Männerunde das 1977 von der Gruppe Junge Erwachsene aufgestellte und 1998 von der Männerrunde an den jetzigen Standort versetzte Kreuz sowie die seinerzeit errichtete Bank aufgearbeitet und mit neuer Wetterschutzlasur versehen.
Gerade jetzt im Frühling bietet der Ort mit den herrlichen blühenden Rhododendren und dem schönen Blick auf das Daruper Tal einen wunderbaren Platz zum Innehalten und kurzer Rast. Möge der neuer Wetterschutz dazu beitragen, das Kreuz und die Bank noch viele Jahre für alle zu erhalten.
Urlaub am Ostseefjord Schlei mit der Kolpingsfamilie
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Martin Radzieowski
Trauer um Karl Schiewerling
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Gerhard Schmitz
Wir trauern um Karl Schiewerling, der nach schwerer Krankheit am 28.02.2021 verstorben ist. Karl war mit seiner Familie seit 1985 Mitglied unserer Kolpingsfamilie und hat sich in diesen Jahren immer wieder inhaltlich in unsere Gemeinschaft eingebracht. Er war 20 Jahre Diözesansekretär und 12 Jahre Bundestagsabgeordneter. Wir können als Kolpingsfamilie stolz darauf sein, dass er zu uns gehörte. Sein Leben und sein Sterben waren getragen von der festen Zuversicht auf Gottes Treue. Wir glauben, dass er seinen Platz bei den Freunden Gottes erhalten hat.
Seine zahllosen Verdienste sind in den Medien überzeugend und zutreffend gewürdigt worden.
Alle, die die offizielle Gedenkfeier des Diözesanverbandes am Samstag, dem 13.03. in St. Lamberti in Coesfeld nachträglich miterleben möchten, können sich die Aufzeichnung über folgenden Link ansehen:
Kolping-Gedenkfeier für Karl Schiewerling
Link auf die Video-Aufzeichnung
Vorfahrt für das Team: Vorstandsstruktur der Kolpingsfamilie Nottuln soll geändert werden
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Birgit Stallmeyer
Schon vor dem Ausscheiden von Ulla Thelen als Vorstandsvorsitzende der Kolpingsfamilie Nottuln Anfang 2020 wurde in der Kolpingsfamilie viel darüber diskutiert in welcher Form die Vorstandsarbeit in der Zukunft weitergeführt werden soll. Die Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin gestaltete sich schwierig. Bei mittlerweile über 250 Mitgliedern hatte sich der Vorsitz der Kolpingfamilie zu einer Aufgabe entwickelt, die eine einzelne Person nicht mehr übernehmen wollte. Dankenswerter Weise erklärte sich Gerhard Schmitzt bereit, den Vorsitz für eine Übergangszeit von einem Jahr zu übernehmen und für die Zeit danach sollte in diesem Jahr eine Lösung gefunden werden.
Impfbegleitung für Seniorinnen und Senioren 80+
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Gerhard Schmitz
Ab Montag, 25.01.2021 können die "Mitmenschen 80+" unserer Gemeinde einen Impftermin vereinbaren. Die Impfungen selbst werden ab 08.02.2021 im Impfzentrum in Dülmen beginnen. In unserer Gemeinde gibt es sicher einige Senioren, die weder Verwandte noch Freunde oder Nachbarn um Hilfe bitten können. Für sie wollen wir uns engagieren!
Ehrungen zum Kolpinggedenktag
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Gerhard Schmitz
Die Kolpingsfamilie Nottuln konnte in diesem Jahr zahlreiche Juibilarinnen und Jubilare ehren. Für ihre 25-jährige Zugehörigkeit zur Kolpingsfamilie erhielten Urkunden und silberne Nadeln: Anni Fuisting, Ursula Tefert, Norbert Bertelsbeck, Reinhard Elpers und Josef Handrup.
Quittenaktion 2020
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Martin Radzieowski
Quittengelee und Handarbeitswaren Marktzeit
Zwar findet in diesem Jahr kein Martinimarkt statt und die Nottulner Kolpingsfamilie muss auf den Verkauf des
über die Nottulner Gemeinde hinaus bekannten „Seehundes“ verzichten, doch eine Tradition wollten sich die
Mitglieder der Kolpingsfamilie nicht nehmen lassen: Ganz im Sinne des Themas „Nachhaltigkeit“, zu dem in den
letzten Jahren zahlreiche Projekte umgesetzt worden sind, haben auch in diesem Jahr mehrere fleißige Mitglieder
der Kolpingsfamilie 100 kg reife Quitten gepflückt, in 6 verschiedenen Haushalten entsaftet und zu einem leckeren
rot-braunen Quittengelee verarbeitet.
Das Gelee wurde in 205 Gläser abgefüllt, die von Mitgliedern der Kolpingsfamilie gespendet wurden, und wird am
Donnerstag den 26. November von 14 -18 Uhr und an den folgenden Markttagen im Advent am Eingang der
Seniorenstube verkauft. Neben dem Quittengelee werden an diesem Tag auch Socken, Mützen und Decken zum
Verkauf angeboten, die während des letzten Jahres von der Strickrunde angefertigt worden sind. Das Quittengelee
kann auch im „Café am Stiftsplatz“(Klein) erworben werden.
Mit dem Erlös dieser Aktion werden verschiedene Projekte der Kolpingsfamilie Nottuln unterstützt.
Kolping Seniorenstube weiterhin geschlossen
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Inge Maas
Die Kolping Seniorenstube muss wegen der Corona-Problematik weiterhin geschlossen bleiben. Es steht für Gruppen und offene Seniorenarbeit weder die notwendige Raumgröße zur Verfügung, noch können die geforderten Hygiene- und Kontrollmaßnahmen eingehalten werden.
Das Leitungsteam der Seniorenstube bedauert diese Entwicklung sehr und hofft auf eine baldige Entspannung der Pandemie-Situation mit Wiedereröffnung der Räume.
Weitere Beiträge …
Seite 8 von 24
23 Jan. 2025;
14:30 - 16:30 Kaffeepause Seniorenstube |
27 Jan. 2025;
17:00 - 18:00 Schach spielen in der Seniorenstube |
30 Jan. 2025;
14:30 - 16:30 Kaffeepause Seniorenstube |
04 Feb. 2025;
14:30 - 16:30 Handarbeitstreff |
06 Feb. 2025;
09:00 - 10:00 Männerfrühstück bei Ebbing |