Familienkreis 1 der Kolpingsfamilie Nottuln besteht 35 Jahre
- Details
- Kategorie: Familienkreis 1
- By Gerhard Schmitz
FK2 - Radtour in Meppen
- Details
- Kategorie: Familienkreis 2
- By Gerd Thelen
Der Familienkreis 2 mit dem Fahrrad unterwegs
Nach monatelanger Pandemiepause war es am 11. Juli 2020 endlich so weit, dass sich die Mitglieder des Familienkreises 2 wieder trafen. Auf dem Programm stand eine Fahrradtour im Emsland. Ausgangspunkt war die Stadt Meppen. Über ein gut ausgebautes Wegenetz ging es vorbei am Großsteingrab „Auf Bruneforths Esch“, wo auf einer Schautafel die vor etwa 5000 Jahren entstandene Kulturstätte beschrieben war, weiter in Richtung Sögel.
Primizgottesdienst Fabian Guhr im Rhodepark
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Gerhard Schmitz
Am Sonntag, 28.06.2020, feierte Fabian Guhr im Rhodepark in Nottuln seine Primizmesse. Wegen der Corona-Pandemie war sowohl die Priesterweihe im Dom zu Münster am Pfingstsonntag als auch die traditionelle Primizfeier in der Heimatgemeinde mit zahlreichen Einschränkungen verbunden. Dank der Ideen und der Bereitschaft von kirchlichen Gremien und der Verwaltung der Gemeinde Nottuln, auch ungewöhnliche Wege zu gehen, fand die Eucharistiefeier im Rhodepark unter großer Beteiligung von Gemeindemitgliedern aus allen Ortsteilen und vielen Vereinen und Verbänden statt.
Die Kolpingsfamilie Nottuln, deren Mitglieder auch die Eltern von Fabian, Annette und Achim Guhr sind, war mit einer Bannerabordnung (v.li. Jasper Schmidt-Göcke, Andreas Steens und Martin Gesmann) vertreten.
FK1: Besichtigung der Bibelfliesen-Sammlung im Hause Pentrup
- Details
- Kategorie: Familienkreis 1
- By Administrator
Der Familienkreis 1 der Kolpingsfamilie Nottuln, der in diesem Jahr bereits 35 Jahre besteht, trifft sich in der Regel monatlich, um gemeinsam etwas zu unternehmen, zu besichtigen , zu diskutieren oder zu geselligen Treffen.
Am letzten Freitag traf sich ein großer Teil des Kreises im Haus Pentrup in Nottuln, um die von Josef Pentrup zusammengetragene Ausstellung historischer Bibelfliesen zu besichtigen. Angeregt durch den Besuch eines Antiquitätenhandlers vor vielen Jahren begann bei Josef Pentrup das Interesse an diesen Fliesen, die er nun schon seit vielen Jahren sammelt. In einer beeindruckenden Ausstellung von fast 300 Exemplaren in seinem Haus konnten wir eindrucksvoll die Entstehung, Geschichte und viele Details dieser Sammlung erleben. Zu allen Fliesen gibt es die passende Bibelstelle nachzulesen. Die ältesten Fliesen stammen aus dem 16. Jahrhundert , bis ins 19.Jahrhundert wurden solche glasierten Fliesen vor Allem in den Niederlanden hergestellt und dienten hauptsächlich zur Verschönerung der Kamine und isolierten zudem die Wände.
Mitgliederversammlung 2020
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Martin Radzieowski
Kolpingsfamilie Nottuln - Generalversammlung
- Ulla Thelen mit großem Dank verabschiedet – Gerd Schmitz und Klaus Maas übernehmen Verantwortung für den Übergang -
Gleich zu Beginn der Mitgliederversammlung machte der Präses der Kolpingsfamilie Nottuln, Pfarrdechant Norbert Caßens, es deutlich: Der Kolpingsfamilie werde es ganz schwerfallen, auf Ulla Thelen zu verzichten. Unglaubliche Verdienste habe sie sich erworben in einer 15-jährigen Vorstandsarbeit; hohen Respekt habe sie verdient – und die Versammlung sah das auch so. Lang anhaltender Beifall klang der bisherigen Vorsitzenden entgegen. Anni Schmitz übergab ihr im Namen des Vorstandes und aller Mitglieder einen prächtigen Blumenstrauß und ein passendes Abschiedsgeschenk.
Vor ihrer Verabschiedung hatte Ulla Thelen die Mitgliederversammlung souverän geleitet, sprach die sichtbar gewordenen Veränderungen innerhalb der Kolpings-familie an und zeigte in einer Rückschau auch die Lebendigkeit auf, die von den einzelnen Gruppen und den Familienkreisen ausgingen. Nicht zuletzt war es ihr wichtig, die Aktivitäten des Kolping-Jugend hervor zu heben. Teresa Rehers als Vertreterin der Kolping-Jugend konnte danach die Aktivitäten der beiden Kolping-Jugendgruppen im Einzelnen darstellen.
Kolping-Kids und TKKG bauen Insekten-Nistkästen für Wildbienen
- Details
- Kategorie: Jugend
- By Markus Rommen
Die Kinder- und Jugendgruppe der Kolpingsfamilie Nottuln, die TKKG und die Kolping-Kids, unter der Leitung von Carla Breden, Pia Autmaring, Teresa Rehers und Mirjam Rommen, verbrachten den letzten Samstagnachmittag im Werkraum der Liebfrauen-Sekundarschule.
Der Grund: Die 17 Kinder und Jugendlichen und ihr Betreuerteam wollen wieder etwas mehr Natur zurück in die Nottulner Gärten holen. Dazu bauten sie Insekten-Nisthilfen für Wildbienen. Mit großer Sorgfalt bearbeiteten sie die Röhricht-, Schilf- und dünnen Bambushalme, damit die Wildbienen im Frühling dort hineinkrabbeln können, um ihre Eier abzulegen! Zu dem gleichen Zweck wurden ebenfalls Röhren in einen Hartholzklotz gebohrt.
Alle fertig gestellten Insekten-Nistkästen wurden mit nach Hause genommen. Bei den Kolping-Gruppenstunden im Frühjahr wird es bestimmt spannende Berichte der Kinder darüber geben, wie die Insektenhotels von den Wildbienen angenommen wurden. Hoffen wir das Beste!
Die Aktion wurden unterstützt von zwei erwachsenen Mitgliedern der Kolpingsfamilie Nottuln, Ludger Falz und Markus Rommen.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Verantwortlichen der Liebfrauen-Realschule für die Zur-Verfügung-Stellung der Werkräume!
Wie man am Foto sieht, hat der Bau der Insekten-Nistkästen allen Beteiligten der Kolpingsfamilie Nottuln offensichtlich eine Menge Spaß bereitet!
Kolping-Gedenktag 2019
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Martin Radzieowski
Kolpinggedenktag 2019 - Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder
Ein fester Termin im Jahreszyklus jeder Kolpingsfamilie: Der Kolpinggedenktag, der immer um den 04. Dezember (Todestag Adolf Kolping) herum gefeiert wird. Ein wenig innehalten im Advent - ein wenig Besinnung tut gut. Auch in der Nottulner Kolpingsfamilie war der Termin zum vergangenen Sonntag angesetzt.
Gesprächsabend: Bestattungsmöglichkeiten in Nottuln
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Administrator
Gesprächsabend: Formen und Möglichkeiten von Bestattungen in Nottuln
veranstaltet vom Familienkreis 1 (15. November 2019, 20 Uhr Pfarrheim)
Quittengelee zum Martinimarkt
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Martin Radzieowski
Kolping-Wochenende in Stapelfeld
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Martin Radzieowski
Kolping-Wochenede in Stapelfeld – ein generationenübergreifendes Gemeinschaftserlebnis
Am letzten September-Wochenende startete die Kolpingsfamilie Nottuln freitags mit zwei Bussen zur Katholischen Akademie in Stapelfeld. Die Vorsitzende Ursula Thelen freute sich, 114 Mitglieder, darunter 45 Kinder und Jugendliche, begrüßen zu können. Der Altersunterschied zwischen den jüngsten und ältesten Teilnehmern umspannte beachtliche 80 Jahre.
Kolping-Kreuz mit neuem Wetterschutz
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Gerd Hülsbömer
Das Kreuz auf dem Draum wurde 1977 von der Gruppe Junge Erwachsene der Kolpingsfamilie als Gruppenaktion errichtet und in den Folgejahren bei Bedarf von der Gruppe Altkolping /Männerrunde renoviert und gepflegt.
Die Kupferbleche auf dem Kreuzdach wurden im Sommer 2019 abgerissen und gestohlen.
Die Fa. Werner Denter hat jetzt neue Bleche gefertigt und auch wieder angebracht.
Diese Bleche waren vorher von der Fa. Ralf Humberg in passendem Farbton pulverbeschichtet worden, um eine lange Haltbarkeit zu erreichen.
Beide Firmen haben dankenswerter Weise das Material und die Arbeitskosten gesponsert, wofür sich die Kolpingsfamilie sehr herzlich bedankt.
Werner Denter war es eine „Herzensangelegenheit“ den Schaden umgehend zu reparieren, hatte er doch schon 1977 an der Herstellung und Errichtung des Kreuzes mitgearbeitet.
Weitere Beiträge …
Seite 9 von 24
23 Jan. 2025;
14:30 - 16:30 Kaffeepause Seniorenstube |
27 Jan. 2025;
17:00 - 18:00 Schach spielen in der Seniorenstube |
30 Jan. 2025;
14:30 - 16:30 Kaffeepause Seniorenstube |
04 Feb. 2025;
14:30 - 16:30 Handarbeitstreff |
06 Feb. 2025;
09:00 - 10:00 Männerfrühstück bei Ebbing |