Verkauf von selbstgemachtem Quittengelee am Martinimarkt
Ganz im Sinne des Themas „Nachhaltigkeit“ haben auch in diesem Jahr viele fleißige Mitglieder der Kolpingsfamilie reife Quitten von 3 Bäumen, die für diese Aktion zur Verfügung gestellt worden waren, gepflückt, entsaftet und zu einem leckeren rot-braunen Quittengelee verarbeitet.
Das Gelee wurde in 350 Gläser abgefüllt, die von Mitgliedern der Kolpingsfamilie gespendet wurden, und wird an allen 3 Markttagen neben den traditionellen Getränken „Seehund“ und „Seepferdchen“ am Stand der Kolpingsfamilie zum Verkauf angeboten. Außerdem ist das Gelee am Donnerstag, den 3. November im Rahmen der „Kaffeepause“ und am Martinimontag zwischen 13 und 17 Uhr in der Seniorenstube erhältlich.
Mit dem Erlös dieser Aktion werden verschiedenene Projekte der Kolpingsfamilie Nottuln unterstützt. Die Kolpingsfamilie dankt allen Helferinnen und Helfern, die an dieser Gemeinschaftsaktion beteiligt waren.
Kolpingreisegruppe auf den Spuren der Hl. Elisabeth
Unter der Leitung von Klaus Maas und Dieter Tenbuß starteten am Sonntag, d. 25. September 28 Personen unterstützt durch den Reisesegen von Pfarrdechant Norbert Caßens mit dem Bus eines heimischen Unternehmens Richtung Thüringen. Die Fahrt war geplant und organisiert worden durch den Kolping-Reisedienst Coesfeld. Am frühen Nachmittag erreichte man Gotha und konnte das „Hotel am Schlosspark“ beziehen. Bis zum Abendessen blieb noch genügend Zeit, um auf eigene Faust Gothas Innenstadt zu besuchen.
Einladung zum Friedensgebet
Liebe Mitgliederinnen und liebe Mitglieder in unserer Kolpingsfamilie,
im Namen der Kolpingsfamilie Buldern lade ich Euch alle zu unserem traditionellen
Friedensgebet der Kolpingsfamilien im Bezirk Dülmen zu
Montag, den 03. Okt. 2022 zu 17.00 Uhr in die Pfarrkirche in Buldern ein.
Unser Friedensgebet findet ja schon seit vielen Jahren statt und und ist sicherlich in der
heutigen Zeit dringlicher denn je.
Treu Kolping
für das Leitungsteam
Gerd Hülsbömer