Rückblick Warentauschtag 3.9.2022
Vielen Dank für eure tatkräftige Unterstützung beim Warentauschtag!
Nicht nur dass so viele helfende Hände dabei waren, auch ging das Aufräumen schnell über die Bühne.
In diesem Jahr war der Samstag im Gegensatz zum letzten Jahr wieder sehr gut besucht.
Durch unsere neue Wegführung haben wir das Ganze entzerrt, sodass jeder Besucher erfolgreich stöbern konnte und die Veranstaltung entspannter ablief.
An Spenden haben wir ca. 130€ eingenommen, eine Wertschätzung unserer Arbeit.
Und vielleicht hat ja auch unsere Bewerbung für den Klimaschutzpreis der Gemeinde Nottuln Erfolg.
Wir hoffen, auch im nächsten Jahr wieder auf eure Unterstützung zählen zu können!
Herzlichen Dank im Namen des Teams
Kristina
Sommerfest der Kolpingsfamilie Nottuln 21.8.2022
Bei strahlendem Sonnenschein traf sich die Kolpingsfamilie Nottuln am 21.8.22 zum jährlichen Sommerfest. Auf dem Gelände der Nottulner Jugendherberge begrüßte die Organisatorin Leonie Steens etwa 60 Mitglieder aus den verschiedenen Familienkreisen.
Auf dem Programm standen das traditionelle Kubbturnier, Torwandschießen oder Rundlauf an der Tischtennisplatte. Auch eine Fotobox war eingerichtet.
Bei Kaffee, Kuchen und Grillwurst konnten die Mitglieder darüber hinaus ins Gespräch kommen und das vergangene Jahr Revue passieren lassen.
15. Warentauschtag in Nottuln am 02. und 03.09.2022
Seit 2005 veranstaltet die Kolpingsfamilie Nottuln einen Warentauschtag, an dem sich die Nottulner Bevölkerung von mehr oder weniger lieb aber überflüssig gewordenen Dingen aus dem eigenen Haushalt trennen kann. Nur 2x konnte dieses in der Region einmalige Angebot nicht stattfinden, so im vorletzten Jahr wegen der Corona-Pandemie. Nach der Insolvenz der A&Qua GmbH ist die Gemeinde Nottuln/Lokale Agenda 21 auch in diesem Jahr alleiniger Partner der Kolpingsfamilie.Am 02. und 03. September öffnen sich die Türen der Mensa im „Rupert-Neudeck-Gymnasium Nottuln“ an der St.Amand-Montrond-Str. 1.
Der Begriff „Warentauschtag“ trifft die Konzeption nicht exakt, denn es werden keine Gegenstände untereinander getauscht. Vielmehr kann jede/jeder freitags am 02.09. zwischen 15:00 und 18:00 Uhr Dinge abgeben, die sauber und gebrauchsfähig sind. Helferinnen und Helfer der Kolpingsfamilie nehmen die Waren an, kontrollieren sie und ordnen sie thematisch auf den wohl wieder 150 (!) laufenden Metern Tische. Am Samstag, dem 03.09. können dann alle interessierten Privatpersonen zwischen 10:00 und 12:00 Uhr in Haushalt üblichen Mengen Dinge mitnehmen, für die sie noch eine Verwendung sehen. - Annahme und Abholung sind kostenlos!
Die Kolpingsfamilie Nottuln versucht damit, einen Beitrag zum nachhaltigen Leben in Nottuln zu leisten. Vieles, was im eigenen Haushalt überflüssig geworden ist, kann in einem anderen Haushalt vielleicht noch gute Dienste leisten. Von der Annahme ausgeschlossen sind:
Kleidung, Schuhe, Bücher, DVDs, Fernsehgeräte und Monitore, Videospiele oder gefährliche Gegenstände oder Problemstoffe.