Stammtisch für ehrenamtliche BetreuerInnen
Stammtisch für ehrenamtliche BetreuerInnen – Ein Angebot der Kolpingsfamilie Nottuln
Wir möchten ehrenamtlichen BetreuerInnen der Gemeinde Nottuln die Gelegenheit bieten, ihre Erfahrungen mit anderen Betroffenen auszutauschen.
- Was gelingt gut oder weniger gut im Betreuungsalltag?
- Wo gibt es Chancen und Verbesserungsmöglichkeiten?
- Wo gibt es Informationsdefizite und welche Schwierigkeiten ergeben sich?
- Gezielte Referate/ Gespräche mit Fachstellen.
Der Stammtisch kann ebenso als Kontaktmöglichkeit für ehrenamtlich Interessierte gelten.
Um das Angebot auf breitere Füße zu stellen, ist die Kolpingsfamilie neben dem SkF Coesfeld mit dem Stift Tilbeck und dem Teilhabebeirat der Gemeinde Nottuln vernetzt.
Das erste Treffen findet am Mittwoch, den 25.01.2023 um 18:00 Uhr im Haus Markus (Mehrzweckraum), Niederstockumer Weg 42 in Nottuln statt.
Bei diesem Treffen werden Berufsbetreuerinnen des SkF anwesend sein.
Ansprechpartnerin für den Stammtisch
Ulla Thelen
Tel.: 02502 8238
Ulla.thelen@kolping-nottuln. de
Weitere mögliche Treffen jeweils mittwochs
29.03.2023, 24.05.2023, 26.07.2023, 27.09.2023, 29.11.2023
„ StromsparCheck- Tipps zum Energiesparen“
Die Kolpingsfamilie Nottuln lädt am Freitag, 13.01.2023 um 20:00 Uhr alle interessierte Mitbürger zu dem Themenabend „ StromsparCheck- Tipps zum Energiesparen“ ein.
Im Pfarrheim St. Martin an der Heriburgstraße wird Herr Christian Kurz von der Caritas im Kreis Coesfeld den Stromverbrauch der Haushalts- und Bürogeräte einer kritischen Prüfung unterziehen und alltagstaugliche Tipps zu Einsparmöglichkeiten geben.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; die Teilnahme ist kostenlos.
Aus der Homepage der "stromspar-check.de":
"Manche Sachen ist man einfach so gewöhnt, auch wenn das energetisch und finanziell nicht gerade optimal ist. (...) Ändern Sie einfach einmal ein paar Gewohnheiten und das Sparen beginnt sofort!" Die Tipps umfassen den Umgang mit Großgeräten im Haushalt wie auch alle Bereiche der Unterhaltungselektronik. Überall lauern Stromfallen aber damit auch die Möglichkeiten zur Verbesserung und Senkung der Stromkosten.
„Gardé, Rochade und Matt“
Die Kolpingsfamile Nottuln hatte wieder eine neue Idee:
Neben Doppelkopf und Handarbeitsrunden und dem Cafe am Donnerstagnachmittag könnte die Seniorenstube für ein weiteres Angebot genutzt werden. Gerd Thelen und Gerhard Schmitz hatten sich in den vergangenen Monaten in unregelmäßigen Abständen zum Schachspielen getroffen und wollten dieses faszinierende Spiel jetzt für einen größeren Kreis anbieten.
Zur großen Freude der beiden Initiatoren trafen sich am Freitagnachmittag gleich neun Spielerinnen und Spieler, worunter auch ein Jugendlicher war. Alle waren sich schnell einig, in Zukunft zweimal im Monat dieses Angebot zu nutzen. Anschließend entwickelten sich spannende Spiele bis zum „Matt“. Der nächste Termin ist Montag, 12.12. von 17:00 bis ca. 19:30 Uhr. Dieser, wie auch die Termine im neuen Jahr (09.01. und 23.01.2023), immer in den „geraden“ Wochen, ist offen für alle Interessierten, die über Grundkenntnisse im Schachspielen verfügen.
Auskünfte geben Gerd Thelen (Tel. 02502-8238) und Gerhard Schmitz (Tel. 02502-7750).