Seniorennachmittag – Kolping lädt den Frühling ins Pfarrheim
Am Dienstag, dem 26.04. strahlte das Pfarrheim von St. Martinus an der Heriburgstraße frühlingshafte, österliche Stimmung aus. Das Team der Kolping-Seniorenstube hatte alle Tischgruppen liebevoll dekoriert. Gefärbte Eier, Blumen und passende Servietten luden die Besucherinnen und Besucher ein, Platz zu nehmen und die leckeren vom Team selbst gebackenen Kuchen bei Kaffee und Tee zu genießen. Die gute Stimmung wurde noch unterstützt durch gemeinsam gesungene Frühlingslieder, die von vier Damen aus einem Gitarrenkreis begleitet wurden; die Liedblätter lagen vorbereitet auf allen Tischen. Die angeregten Gespräche an den Tischen wurden hin und wieder durch Oster- und Frühlingsgedichte und eine besinnliche, mutmachende Erzählung unterbrochen.
Kreuzweg auf der Halde Haniel
- Details
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Familienkreis 1
Zu Beginn der 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts haben Auszubildende der Zeche Prosper-Haniel auf der Halde Haniel in Bottrop einen Kreuzweg errichtet. Die Bilder dazu wurden von der Ordensfrau und Künstlerin Tisa von der Schulenburg gestaltet. Die einzelnen Stationen - jeweils einem Förderturm nachempfunden - auf dem Weg bis hinauf zum Gipfel der Halde sind thematisch ergänzt um Elemente und Geräte aus dem Bergbau. Auf der Basis christlicher Kreuzwegtradition ist das gesamte Ensemble mit den Inschriften, Zitaten und Meditationstexten dem Leben und Los der Bergarbeiter dieser Zeit und dem Niedergang der Kohleförderung im gesamten Revier gewidmet.
Kolpingsfamilie nimmt Altkleidung an
Die Kolpingsfamilie Nottuln gibt bekannt, dass am kommenden Samstag (9. April 2022) wieder von 10 bis 12 Uhr die Möglichkeit besteht, gebrauchte Wäsche, Bekleidung und Schuhe zu spenden. Die ehrenamtlichen Sammler stehen auf dem Stiftsplatz vor der Pfarrkirche St. Martinus.
Die Erlöse aus den Altkleidersammlungen nutzt die Kolpingsfamilie, um ihre eigene, gemeinnützige Arbeit zu finanzieren. Insbesondere Aktionen für Nottulner Familien, wie die Warentauschbörse im Gymnasium, der Betrieb der Kolping Seniorenstube und vieles mehr. Aber auch Spenden und Unterstützung für weitere soziale, caritative Projekte im In- und Ausland und vor Ort.
Mehr Infos finden sie auch hier: www.kolping-textilrecycling.de/textilverwertung
Nach der geltenden Corona-Schutzverordnung besteht für die Anlieferung der Kleidersäcke das Abstandsgebot. Dabei empfiehlt es sich, die Kleidersäcke entweder abzustellen oder direkt in die bereitstehenden Sammel-Fahrzeuge zu legen.
Rückfragen beantwortet: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder T 02502- 4836899.
DIE KOLPINGSFAMILIE NOTTULN SUCHT DRINGEND ZUM TRANSPORT VON ALTKLEIDERN VON NOTTULN NACH DÜLMEN (CA. 4-6 MAL PRO JAHR, FÜR CA. 2 STUNDEN) EINEN "GROSSVOLUMIGEN" TRANSPORTER. GERNE INKLUSIVE EHRENAMTLICHE FAHRER*IN ODER ZUM AUSLEIHEN. WER EIN KONKRETES ANGEBOT MACHEN KANN, EINEN TIPP HAT, GERNE PER TELEFON 02502-4836899 –
"FROH UND GLÜCKLICH MACHEN, TRÖSTEN UND ERFREUEN, IST IM GRUNDE DOCH DAS BESTE WAS DER MENSCH AUF DIESER WELT AUSRICHTEN KANN." ZITAT ADOLPH KOLPING