Mitgliederversammlung 2020
Kolpingsfamilie Nottuln - Generalversammlung
- Ulla Thelen mit großem Dank verabschiedet – Gerd Schmitz und Klaus Maas übernehmen Verantwortung für den Übergang -
Gleich zu Beginn der Mitgliederversammlung machte der Präses der Kolpingsfamilie Nottuln, Pfarrdechant Norbert Caßens, es deutlich: Der Kolpingsfamilie werde es ganz schwerfallen, auf Ulla Thelen zu verzichten. Unglaubliche Verdienste habe sie sich erworben in einer 15-jährigen Vorstandsarbeit; hohen Respekt habe sie verdient – und die Versammlung sah das auch so. Lang anhaltender Beifall klang der bisherigen Vorsitzenden entgegen. Anni Schmitz übergab ihr im Namen des Vorstandes und aller Mitglieder einen prächtigen Blumenstrauß und ein passendes Abschiedsgeschenk.
Vor ihrer Verabschiedung hatte Ulla Thelen die Mitgliederversammlung souverän geleitet, sprach die sichtbar gewordenen Veränderungen innerhalb der Kolpings-familie an und zeigte in einer Rückschau auch die Lebendigkeit auf, die von den einzelnen Gruppen und den Familienkreisen ausgingen. Nicht zuletzt war es ihr wichtig, die Aktivitäten des Kolping-Jugend hervor zu heben. Teresa Rehers als Vertreterin der Kolping-Jugend konnte danach die Aktivitäten der beiden Kolping-Jugendgruppen im Einzelnen darstellen.
Kolping-Kids und TKKG bauen Insekten-Nistkästen für Wildbienen
Die Kinder- und Jugendgruppe der Kolpingsfamilie Nottuln, die TKKG und die Kolping-Kids, unter der Leitung von Carla Breden, Pia Autmaring, Teresa Rehers und Mirjam Rommen, verbrachten den letzten Samstagnachmittag im Werkraum der Liebfrauen-Sekundarschule.
Der Grund: Die 17 Kinder und Jugendlichen und ihr Betreuerteam wollen wieder etwas mehr Natur zurück in die Nottulner Gärten holen. Dazu bauten sie Insekten-Nisthilfen für Wildbienen. Mit großer Sorgfalt bearbeiteten sie die Röhricht-, Schilf- und dünnen Bambushalme, damit die Wildbienen im Frühling dort hineinkrabbeln können, um ihre Eier abzulegen! Zu dem gleichen Zweck wurden ebenfalls Röhren in einen Hartholzklotz gebohrt.
Alle fertig gestellten Insekten-Nistkästen wurden mit nach Hause genommen. Bei den Kolping-Gruppenstunden im Frühjahr wird es bestimmt spannende Berichte der Kinder darüber geben, wie die Insektenhotels von den Wildbienen angenommen wurden. Hoffen wir das Beste!
Die Aktion wurden unterstützt von zwei erwachsenen Mitgliedern der Kolpingsfamilie Nottuln, Ludger Falz und Markus Rommen.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Verantwortlichen der Liebfrauen-Realschule für die Zur-Verfügung-Stellung der Werkräume!
Wie man am Foto sieht, hat der Bau der Insekten-Nistkästen allen Beteiligten der Kolpingsfamilie Nottuln offensichtlich eine Menge Spaß bereitet!
Kolping-Gedenktag 2019
Kolpinggedenktag 2019 - Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder
Ein fester Termin im Jahreszyklus jeder Kolpingsfamilie: Der Kolpinggedenktag, der immer um den 04. Dezember (Todestag Adolf Kolping) herum gefeiert wird. Ein wenig innehalten im Advent - ein wenig Besinnung tut gut. Auch in der Nottulner Kolpingsfamilie war der Termin zum vergangenen Sonntag angesetzt.
Ulla Thelen, Vorsitzende der Kolpingsfamilie, konnte zahlreiche Mitglieder zu einer Feierstunde im Pfarrheim begrüßen. Nach einem gemütlichen Frühstück ging es nahtlos weiter zum besinnlichen Teil mit einigen vor-weihnachtlichen, besinnlichen und heiteren Texten.
Schließlich waren auch noch einige Mitglieder zu ehren, zum Teil solche Mitglieder, die über eine lange Jahre Mitgliedschaft mit dem Kolpingwerk verbunden sind. So gab es Ehrenurkunden und Ehrennadeln gab es für Werner Niemann und Josef Schulze Winzler (jeweils 65 Jahre Mitgliedschaft), für Stefan Austermann (40 Jahre) und für Elisabeth Thedick (25 Jahre).
Für außerordentliche und besondere Verdienste wurden von Herbert Rehers, Kreisvorsitzender, drei Mitglieder der Kolpingsfamilie mit einer Ehrenurkunde und einer Ehrennadel besonders geehrt: Gerd Schmitz, Ewald Schlüppmann und Günther Bittner.
Die von der Vorsitzenden Thelen und dem Präses, Pfarrdechant Norbert Caßens vorgenommenen Ehrungen verband der Präses mit einigen zum Nachdenken anregenden guten Gedanken zum Thema „Ehrenamt“, die u.a. in anschaulicher Weise zu der Schlussfolgerung „Treu Kolping – Kolping treu“ geführt werden können.
Den Abschluss des Kolping-Gedenktages bildete die Teilnahme am Sonntags-Gottesdienst in der Pfarrkirche.
v.l. Günther Bittner, Vorsitzende Ulla Thelen, Werner Niemann, Elisabeth Thedick, Präses Norbert Caßens, Gerd Schmitz, Ewald Schlüppmann, Kreisvorsitzender Herbert Rehers